Ab Version 23.01 fehlt unter Einstellungen - Inhalt die Möglichkeit JavaScript zu aktivieren/deaktivieren. Es fehlt auch der Punkt Grafiken aktivieren/deaktivieren. Es gibt im oberen Bereich lediglich die Möglichkeit Popups zu blockieren sowie den entsprechenden Ausnahmen Button. Ich nutzte GMX und kann den Organizer nicht mehr verwenden. Lt. GMX benötige ich die Funktion JacaScript zu aktivieren. Wie kann die Lösung sein???
Einstellungen - Inhalt - JavaScript aktivieren
-
kurt-timmaspe -
10. September 2013 um 18:32 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Mit dieser Erweiterung funktioniert das wieder..
-
Solche Einstellungen lassen sich auch direkt in den "Webseiteninformationen > Berechtigungen" einsehen und ändern, daher ist die obige Erweiterung nur Komfort für einen selbst, aber nicht zwingend notwendig
Siehe auch https://support.mozilla.org/de/kb/Seitenin…_berechtigungenabout:permissions zeigt ebenfalls Seiteneinstellungen und -Berechtigungen an (als Tab)
Grafiken und Javascript lassen sich wieder einfügen per Erweiterung
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/settingsanity/ -
Zitat von Bernd.
Grafiken und Javascript lassen sich wieder einfügen per Erweiterung
Die Erweiterung hatte ich ihm doch vorgeschlagen :-?? -
mea culpa Textbaustein
-
Wenn es nur um ein einmaliges Aktivieren geht (das kann ruhig aktiviert bleiben...), dann gibt direkt about:config in die Adressleiste ein, suche nach javascript.enabled und stelle diesen Schalter per Doppelklick auf true um, falls er auf false steht. Dafür muss man nicht erst eine Erweiterung installieren, die dann jeden Tag mitstartet, obwohl nicht benötigt, weil sie hinterher wahrscheinlich auch nicht deinstalliert wird.
(Ich lese aus dem Beitrag keine Absicht heraus, ständig an den Einstellungen etwas verändern zu wollen, darum dieser Vorschlag)
-
So wie ich das lese, hat Benutzer JS permanent abgeschaltet, nur bei GMX nicht. Ich bezweifele, dass das vorher anders war, dass Benutzer vorher immer JS ein-, danach wieder ausgeschaltet hat, was ich in dieser Form als Unfug bezeichne ( so ähnlich müsstest du das ja auch sehen, dafür wurde es ja entfernt aus dem Einstellungen). Dafür ist dann NoScript die eindeutig clevere Wahl.
ZitatIch nutzte GMX und kann den Organizer nicht mehr verwenden. Lt. GMX benötige ich die Funktion JacaScript zu aktivieren.
-
@ kurt-timmaspe
Zusätzlich zur Erweiterung würde ich dir empfehlen, einen "Wanzeneintrag" an Mozilla zu schicken, da sehr wichtige Einstellungen ab Version 23 in der grafischen Oberfläche (JavaScript, Bilder) fehlen.
ZitatKommentare des Entwicklers
23.0 has gone live and this extension's popularity has exploded. I find that both amusing and sad. To all my users, thanks for your support. It is my hope that one day you won't need this extension anymore.
Ich bin wirklich gespannt wie lange es dauern wird, bis bei "SettingSanity" - wie auch bei z. B. "Status-4-Evar" - EMPFOHLEN steht.
-
Steph, halt doch bitte die Backen, wenn du nur wieder Müll schreiben möchtest :roll: Diese Entwicklung wird wohl nicht mehr rückgängig gemacht werden.
-
Wichtig ist an diesem Schalter sicherlich nichts... Wie Bernd. korrekt sagte, wenn schon, dann ist NoScript die bessere Wahl, aber doch nicht dieser Alles-oder-Nichts-Schalter... Entweder man schaltet ständig um, dann ist das lästig, oder man stellt einmalig um, dann reicht der about:config-Schalter. Da braucht es wirklich nicht diesen Haken, das wär mir ja zu doof... Und für Webentwickler gibt's ja eh noch eine sichtbare Einstellung in den Werkzeugen, um Anwendungen ohne JavaScript zu testen, dieses Bedürfnis ist also auch von Haus aus gedeckt.