Hallo, wie schaffe ich es die Symbole i dre symbolleiste zu vergrößern?

Icons in der Symbolleiste vergrößern?
-
karlmarichal -
19. September 2013 um 14:02 -
Erledigt
-
-
Hallo karlmarichal,
wenn es hierfür einen eindeutigen Code geben würde, mit dem du alles auf einen Schlag hochskalieren könntest, hätte dir sicher schon jemand geantwortet. D.h., du könntest hier vermutlich höchstens etwas tricksen und jedem Icon ein neues, eigenes Bild und Größe zuweisen.
Die meisten Erweiterungssymbole haben eine Größe von 16x16px. Der CSS-Code, um ein Bild zu ändern lautet so:
CSS#abp-toolbarbutton { list-style-image: url("file:///C:/Bilder/test.png") !important; -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;}
Hier wird also der Pfad zu dem neuen Bild festgelegt, sowie ein Größenbereich (Höhe, Breite 16px) in dem es liegen soll.Du könntest nun die Symbole, um die es dir geht, mit einem Bildbearbeitungsprogramm vergrößern. Die Firefoxsymbole findest du in der Datei omni.ja, die im Installationsordner liegt und Erweiterungssymbole in den Ordnern bzw. xpi-Dateien, die im Unterordner extensions deines Profilordners liegen. xpi- und ja-Dateien lassen sich mit einem Packprogramm wie gewöhnliche zip-Dateien entpacken. In einigen Fällen findest du dort auch versch. Versionen (Größen) der Bilder (z.B. 16 und 32px), sodass du dir ein Hochskalieren ggf. sparen kannst.
In dem CSS-Code, den du nun mit den größeren Versionen der Bilder verwendest, müsste der Bereich von 16x16px entsprechend vergrößert werden und zwar größer/gleich den Werten des neuen Bilds, da es sonst abgeschnitten wird/nicht in den Bereich passt:
CSS#abp-toolbarbutton { list-style-image: url("file:///C:/Bilder/test.png") !important; -moz-image-region: rect(0px 24px 24px 0px) !important;}
Um welche Symbole/Leisten geht es eigentlich genau? Bevor du etwas veränderst, gucke auch nochmal unter "Rechtsklick auf Leiste" > Anpassen, dass dort kein Häkchen bei "kleine Symbole" gesetzt ist.Viele Grüße
-
Danke für die ausführliche Beschreibung Aber das ist mir doch zu kompliziert. Das Häkchen ist natürlich nicht nei kleine symbole aktiviert. Es geht eigentlich nur um ein Symbol vom thunderbird biff bei meinen Nightly und nightly 64 ist es sehr klein, bei der ux version schön groß ich wollte es eben genau so groß in den nightlys haben
-
Um welches Icon genau handelt es sich denn?
Man kann sie vergrößeren per Code......aber ob das gut aussieht dann :-??
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.09.13/9sye4xofnhy.jpg]
-
Ok, alles klar. Habe mal nachgeschaut: Biff liefert größere Versionen (24px) seiner Symbole in der Installationsdatei mit, die müsste man "nur" austauschen (Installationsdatei von AMO downloaden > entpacken, die Bilder liegen im Ordner chrome > skin > classic > images). Sind aber bis zu fünf Bilder (Error, NoMail, NewMail, Offline, Weirdness (?)), die man tauschen und wofür man den Button entsprechend ansprechen müsste und die ganze Leiste würde dadurch ja auch entsprechend breiter. Kann verstehen, wenn dir das zu aufwändig ist.
Viele Grüße
Edit: Da hat Andreas ja doch noch einen Code liefern können. Aber er hat natürlich recht, dass hochskalierte Bilder meist nicht sehr schick (verwaschen) aussehen. Da Biff aber ordentliche, größere Versionen seiner Bilder mitliefert, könnte man zumindest dieses Problem umgehen, indem man sie einzeln ersetzt (bleibt dann noch die neue Breite der Leiste).
-
So sieht das mit einem 24px Icon dann aus:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.09.13/26flj1jxtx.jpg]
CSS#thunderbird-biff[biffState="noMail"] { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAMAAADXqc3KAAADAFBMVEX///9mZswzM2YzMzNmZmYAMzP////MzMz//8yZmf8AAP//AAAAmQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAChhxu1AAAACXBIWXMAAB7CAAAewgFu0HU+AAAAbUlEQVR4nJXOQQ6AIAxEUdqpo1Dvf16LxkSDBPzsfEnHlM5yTWounh51wUhnoWcKZQ4Kz8Loc0DaHpCDyhw49wrejHfh2o5T7fgnWP1d2yym4xSAESzQOLNuK/MkyCv8AxUF1Magjwfc3/vwqwOreQYPwxzdtgAAAABJRU5ErkJggg==") !important;}
-
Dieser wäre für offline in 24px
CSS#thunderbird-biff[biffState="offline"] { list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABgAAAAYCAMAAADXqc3KAAADAFBMVEX///8zM2ZmZsyZmZmZmf8AAMzMzP////8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACWhw+CAAAACXBIWXMAAB7CAAAewgFu0HU+AAAAaUlEQVR4nJ2RUQ7AIAhDLSvs/jeeyLJoJouOP/KaWmopfwc+OwCnqektWANGiIaEWAAAibDSKsEnaDnNQVipSzxBClgH7KzaKpKDZiWjlTxvzMArLrM7BlAcICoRGbpKQV0PzGrPwMafXyJlAr0Vs2y4AAAAAElFTkSuQmCC") !important;}
-
genauso sieht es bei mir in der ux version aus. im nightly kleiner. Aber ich glaube ich lasse es da wie schon von euch erwähnt es nicht gerade berauschend aussieht oder ich müßte sämtliche icons vergrößern
-