Das dürfte viele nicht wundern, dass das Versprechen, was manche Dienste bzgl. der Datensicherheit Ihrer Kunden geben, ein hohles Versprechen ist, doch jetzt ist es amtlich.
Lest diesen Heisebericht.

Cloudservicedienste sind nicht sicher
-
Darklord666 -
4. Oktober 2013 um 16:33 -
Erledigt
-
-
ach...
-
Bei Dropbox gab es doch vor einigen Monaten auch die Meldung. Weiß jemand, ob sich da was getan hat, ob an dem Problem gearbeitet wurde?
-
Lustig in Zusammenhang mit dieser Überschrift, dass Mozilla letzten Monat eine Umstrukturierung durchgeführt und neue Teams entlang von Produktgruppen gebildet hat. Eine davon hört auf die Bezeichnung Cloud Services. Will damit sagen: Diese pauschalisierende Überschrift ist nicht passend.
-
Daten in der Cloud ablegen ist nicht sicher...
-
Okay, ich leg noch einen drauf. Projekte, an denen Mozilla gerade arbeitet: FxA (Firefox Accounts) und PiCL (Profile in the Cloud).
Im Prinzip geht es darum, Sync auf das nächste Level zu heben.
ZitatPiCL is a project whose short term goal is to fix firefox sync. The long term goal to give users easy access to their Firefox data from any device. This document describes the present state of the project and the near term plan.
PiCL the name is about the long term goal of PiCL - it stands for Profile in the CLoud. Which is to say we're going to take the interesting data in your Firefox Profile and move it to the cloud - make it possible to access and manage this data from web apps, mobile apps, and all of our products - Mobile, Desktop, and OS.