Neue Startseite "Startseite von Mozilla Firefox" deaktiviere

  • Hallo Leute,

    seit heute habe ich eine neue Startseite, die ich nicht selbst festgelegt habe. Bisher hatte ich "about:blank", damit ich beim öffnen eines neuen Tabs direkt in der Adressleiste lostippen kann. Neuerdings öffnet sich die "Startseite von Mozilla Firefox" mit einem Google Suchinterface.
    Selbst wenn ich in den Einstellungen die Startseite auf "about:blank" setze, ignoriert Firefox das gänzlich und öffnet mir stattdessen ständig diese neue Startseite.
    Weiß jemand Rat?

    Ich verwende Firefox 24.0, anbei ein Screenshot von der neuen Startseite.

  • Hallo,

    besten Dank für die Antworten. Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Ich habe den Standard wiederhergestellt, und trotzdem öffnet sich die gleiche Seite immer und immer wieder, wenn ich einen neuen Tab öffne.

    Die Adresse enthält zusätzlich zu dem Schema, welches Palli bereits genannt hat noch eine Art ID, die mit jedem neuen Tab wechselt:

  • ergänzend: dies hilft ggf. Anderen und uns, weil wir dann die Programme erkennen, die solchen Dreck verursachen und dann gezielt Hilfe leisten können...
    Damit dies nicht wieder geschieht, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller und installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJackeing etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Habe das Programm gestern bereits laufen lassen, viele Einträge hat es jedoch nicht gefunden. Ich bin bei Installationen immer vorsichtig, das hätte ich persönlich eigentlich ausgeschlossen. Einzig Avast habe ich komplett neu installiert in der Zeit zuvor, aber die Installationsroutine sah mir koscher aus. Ich hatte lediglich zunächst den Verdachte auf den "Web-Schutz" von Avast, aber offenbar hatte der nichts damit zu tun..

  • Ich weiß, aber da ich es bereits gestern habe laufen und die gefundenen Einträge bereiningen lassen, habe ich leider keine Log mehr :(

    Habe das Programm gerade nochmal laufen lassen und es findet nun nichts mehr. Sorry.

  • Du hast recht. Im Verzeichnis, indem sich die Datei befindet, wird zwar kein Ordner angelegt, auch unter /AppData konnte ich nichts finden, aber das Programm hat direkt unter C: einen Ordner abgelegt. Anbei die Log-Datei:

    Babylon wäre nun verdächtig, allerdings ist die Installation und anschließende Deinstallation schon einige Monate her.

  • Das Problem ist nun eigentlich beseitigt?
    BTW: Babylon kommt auch gerne mit anderen Programmen mit... wo hattest du zum Beispiel Google Chrome heruntergeladen? Wurden alle Softwareinstallationen der letzten Tage vom jeweiligen Hersteller geladen und "benutzerdefiniert" installiert?

  • Hallo Boersenfeger,

    das Probelm ist bereits beseitigt, ja :)

    Babylon ist in der Tat eine Schundsoftware.. Chrome / FF / Iron etc. lade ich ausschließlich über die offiziellen Seiten und installiere ohne Ausnahme Benutzerdefiniert, sofern das überhaupt angeboten wird. Ich bin da grundsätzlich vorsichtig und fange mir auch keine Toolbars o.ä. ein. Umsomehr hat es mich natürlich erstaunt, weshalb diese Einstellung verändert war.
    Was mich aber auch von dem Gedanken abbringt, dass es sich um einen externen Auslöser handelt, ist, dass ja lediglich die Firefox Startseite angezeigt wurde. Keine Toolbar, oder Veränderung der Startseite auf eine dritte Seite.

    Meine Vermutungen:
    1. Ein stilles Udpate hat sich nicht mit meinen zwei Firefox-Benutzerprofilen vertragen (das andere Profil war übrigens nicht betroffen).
    2. Ein Firefox Add-On ist die Ursache, wobei ich in letzter Zeit nichts neues installiert habe.