Habe o.g Erscheinungsbild bei meinem FF. Habe jetzt festgestellt, das man bei Flash Videos trotz Einstellung nicht mehr zur Aktivierung aufgerufen wird. Bei anderen Themen besteht das Problem nicht. Kann man da etwas machen. Würde das Erscheinungsbild gerne behalten
Firefox 3 theme for Firefox 4+ 2.0.1
-
berkerol -
4. November 2013 um 10:55 -
Erledigt
-
-
Das Theme ist nicht mehr kompatible zu Fx25.
Anzeige erscheint hier auch nicht, aber bei Rechtsklick in ein Movie kann man es einstellen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/c5c45rfaenog.jpg]
-
Schonmal nicht schlecht. Hätte aber gerne, das es automatisch angezeigt wird, ob man es ativieren möchte. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Würde ja auch gerne mal ein anderes Erscheinngsbild verwenden, doch leider fehlen bei den meisten die Trennlinien ziwschen den einzelnen Leisten. -
-
Dark Fox evtl.
-
Könnte z.B. dann so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/feipzjd4pkem.jpg]
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #toolbar-menubar{ border-top: 1px solid white!important;} #toolbar-menubar, #nav-bar, #PlacesToolbar{ border-bottom: 1px solid white!important;}}
Farbe und Breite kannst du nach Wahl ändern.
Bei Youtube sieht es dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/3ca9hzxhfd2p.jpg]
-
Sieht gut aus. Aber wie mache ich das mit den Code? Habe davon keinerlei Ahnung.
-
Ok, sorry...
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:Code@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
anschließend folgt der von dir gewünschte Code.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten. -
Perfekt! Hat funktioniert. Kann man das jetzt bei allen Themen machen, die keine Trennlinien aufweisen?
-
-
Zitat von 2002Andreas
Ich denke schon, ja.Freut mich das es dir gefällt so
Ich bin es nochmal., habe nochmal eine Frage.Habe mich jetzt für folgendes Erscheinungsbild(Themen) entschieden:
senso_gris. Gibt es hierfür noch einen Code um auch eine Begrenzung links und rechts der Leisten zu bekommen? Ich hoffe, Du verstehst was ich meine und ich habe mich richtig ausgedrückt.
http://s1.directupload.net/images/131104/g3vcugoo.jpg -
Ich habe die Leisten mal in rot und etwas dicker gemacht damit du es gut erkennen kannst.
Werte und Farbe kannst du natürlich nach Wahl ändern.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/7hryo48oof.jpg]
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #toolbar-menubar{ border-left:2px solid red!important; border-top: 2px solid red!important;} #toolbar-menubar, #nav-bar, #PlacesToolbar{ border-left:2px solid red!important; border-right:2px solid red!important; border-bottom: 2px solid red!important;} #PlacesToolbar{ margin-top:-2px!important;} }
Wenn du unter die Tableiste auch eine Linie möchtest wäre es dieser Code:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #toolbar-menubar{ border-left:2px solid red!important; border-top: 2px solid red!important;} #toolbar-menubar, #nav-bar, #PlacesToolbar, #TabsToolbar{ border-left:2px solid red!important; border-right:2px solid red!important; border-bottom: 2px solid red!important;} #PlacesToolbar{ margin-top:-2px!important;} }
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/yz92zxvd77ml.jpg]
Farbbezeichnungen bekommst du z.B. hier:
-
SUPER! Du bist ja genial! Täuscht das, oder ist Linie an der Favoritenleiste leicht versetzt und nicht durchgängig?
-
Zitat von berkerol
SUPER! Du bist ja genial!
:oops:
Zitat von berkerolist Linie an der Favoritenleiste leicht versetzt und nicht durchgängig?
Ich habe nachträglich noch etwas am Code verändert, aber den Screenshot nicht neu gemacht, sorry.Teste es bitte mal, sollte etwas nicht genau passen sag es mir bitte.
-
Evtl. diesen Wert im Code ändern etwas: 3 statt 2
Bitte mal testen.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/88dnjf2c82vi.jpg]
-
Das mit 3 statt 2 bringt nichts. Welchen Code soll ich denn nehmen? Den ersten von Dir oder den zweiten? So wie auf Deinem Bild möchte ich es haben.
-
Das wäre dann dieser:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #toolbar-menubar{ border-left:2px solid red!important; border-top: 2px solid red!important;} #toolbar-menubar, #nav-bar, #PlacesToolbar{ border-left:2px solid red!important; border-right:2px solid red!important; border-bottom: 2px solid red!important;} #PlacesToolbar{ margin-top:-3px!important;} }
Wie schon gesagt, evtl. musst du die Werte für dich noch etwas anpassen.
-
Habe die Linien mal etwas dicker gemacht, da kannst du erkennen das sie durchgängig sind.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.11.13/38z9c4r76u4.jpg]
PS:
Bin für heute dann aber offline......weiteres wenn dann morgen. -
Trotz verschiedener Werte bleibt es bei mir so mit den Linien. Kann es evtl. an einem anderen Themen liegen?
Hier ein Bild mit folgendem Erscheinungsbild :
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.11.13/my2p28p73xwm.jpg]Themen (Solid Light Grey)
Es ist zu erkennen das die Linie an der Favoritenleiste nicht gerade verläuft!
-
Das liegt daran, weil du das Firefoxfenster nicht maximiert hast, dann kann ich das hier nachvollziehen.
Aber teste bitte mal folgendes, wenn du das Fenster nicht maximiert haben willst.
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){ #toolbar-menubar{ border-top: 2px solid red!important;} #toolbar-menubar, #nav-bar, #PlacesToolbar{ border-left:2px solid red!important; border-right:2px solid red!important; border-bottom: 2px solid red!important;} #PlacesToolbar{ margin-right:-1px!important; margin-left:-1px!important; margin-top:-3px!important;} }
Ich habe die PlacesToolbar weiter nach außen verschoben, evtl. reicht das ja schon.
Sieht dann so aus:
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/05.11.13/877s2mdswyi5.jpg]
-