Hallo allerseits,
http://www.heise.de/newsticker/mel…gn-2043031.html
Als ich mir die Bilder ansah, stellte sich mir unwillkürlich die Frage, ob Mozilla den Firefox einstampfen will. Zugegeben, die Fragestellung ist etwas provokativ, aber wenn die "Marktanteile" des Firefox ohnehin zurück gehen, ist es dann wirklich klug, den Firefox optisch zu einem Klon des Google Chrome zu machen? Und von Google kommt das meiste Geld für die Mozilla Foundation. Der Firefox verliert nach und nach jede Eigenständigkeit, zudem spricht er auch heute noch nur Privatnutzer an, während er für Firmen wegen der fehlenden zentralen Administrierbarkeit (z.B. über Systemrichtlinien / Policies) noch nie attraktiv war. Während IE und Chrome dazu lernen und den wichtigsten Vorteil von Firefox adaptieren, nämlich die Erweiterbarkeit, passt sich der Firefox imer mehr seinen Konkurrenten an, statt ihnen weiter voran zu eilen und die Maßstäbe zu setzen.
Nun also auch beim Design. Mal ehrlich, wenn ich Chrome wolle, würde ich Chrome einsetzen (und explizit für die Google-Dienste, die einer Anmeldung bedürfen, tue ich das auch, aber eben ausschließlich für Google Drive und Google+). Warum also soll nun auch Firefox wie Chrome aussehen?
MfG
Drachen