Hi,
bisher (bis vor ein paar Versionen) war das Verhalten meines Firefox so: Tippe ich etwas, das nicht im Netz aufgelöst werden kann, in die Adressleiste ein, so nimmt er den Standardsuchanbieter (Google) und sucht nach dem eingetragenen Begriff.
Seit einiger Zeit verwendet Firefox dafür stattdessen den aktuell in der Suchbar ausgewählten Providfer, also z.B. Wikipedia, wenn dieser in der Suchleiste ausgewählt wurde. Damit verhalten sich Adress- und Suchleiste gleich.
Mir hat das alte Verhalten besser gefallen, wie stelle ich das wieder her?