• Zitat von Sören Hentzschel

    Du darfst dir auch keine Videos von YouTube herunterladen

    sagt youtube. Aber nach deutschem Recht ist das durchaus erlaubt soweit ich weiß, oder? . :-??

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kenne übrigens keinen Sender, der die Sendungen zum Download anbietet. Die Mediatheken, die ich kenne, erlauben alle nur das Streaming.


    Doch durchaus bietet auch die ARD Mediathek Sendungen zum Download an (Beispiel)

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Danke Zitronella, die ARD Mediathek kannte ich natürlich, allerdings hatte ich da bislang tatsächlich nur Sendungen ohne Download-Button, insofern war mir das nicht als Beispiel dafür bekannt. ;)

    Das Problem mit Streaming-Diensten ist, dass das Internet in Deutschland ja #Neuland ist und das Gesetz diesbezüglich Lücken aufweist. Und am Ende entscheidet das Gericht und je nach Richter entscheidet das Gericht im Zweifel anders. Insbesondere wenn der Uploader nicht der Urheber respektive Rechteinhaber ist - was auf YouTube häufig der Fall ist!, habe ich meine Zweifel an der Legalität. Und Google ging in junger Vergangenheit auch schon rechtlich gegen Dienste vor, die das ermöglichen.

  • Zitat von der_nachdenklicher

    ausgehend von der aufgerufenen Webseite -> http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=39626 erhalte ich mit eingeschalteten Disk cache device ...

    [Link entfernt, da unklar ob er legal ist und Vorsicht besser ist als Nachsicht]
    Hier ist der (Link) zu webm aufgeführt.

    Beispiel: [Link entfernt, da unklar ob er legal ist und Vorsicht besser ist als Nachsicht]
    Rechts klick im Video = "Video speichern unter..."

    Ohne ein externes Programm zu starten ermöglicht mir Mozilla Firefox das einfach so. Achtung: die eigene IP wird in der Adressleiste hinzugefügt!

    Gruß, der_nachdenklicher

    danke das ist ja irre wie geht das bitte

  • Zitat von Zitronella

    sagt youtube. Aber nach deutschem Recht ist das durchaus erlaubt soweit ich weiß, oder? . :-??


    Doch durchaus bietet auch die ARD Mediathek Sendungen zum Download an (Beispiel)

    bei youtube ist das nicht