
Gayromeo:Profile öffnen sich im selben Popup -Mac10.9.1,FF26
-
Glanni -
22. Dezember 2013 um 10:56 -
Erledigt
-
-
KLAPPT!!!!! :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:
DANKE!
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.01.14/3rahuf453ijy.png]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.01.14/xh8if6d958s.png]
hat das eigentlich nur auf planetromeo auswirkungen oder auch auf andere popups oder websites? und wenn ja, welche?
weil in deinem script noch ncihtmal etwas von planetromeo steht..
respekt! echt gut gemacht. :mrgreen:
-
Fenster mit ausgeblendeter Adressleiste enthalten die Domain in der Titelleiste, um zu verhindern, daß der Benutzer von der Webseite über ihre Herkunft getäuscht wird.
Die Profil-Popups sind bei dir solche Fenster; bei mir enthalten sie die Adressleiste und haben daher die Domain nicht im Titel.
Das Skript wirkt auf alle solche Fenster und das ist eher schlecht so.Teste dieses Skript:
-
eigentlich haben die popups bei mir auch eine adressleiste. die habe ich aber durch irgdeine einstellung in about:config deaktiviert.
ich glaube ich belasse es bei deinem ersten script. das funktioniert nämlich auch bei www., http://www. und https://.
wenn mir dann in anderen popups keine adressen angezeigt werden stört mich das überhaupt nicht
-
Die beiden Skripte arbeiten auf unterschiedliche Weise.
Das zweite hat Schwächen; das erste ist eindeutig besser.Ich habe in das erste Skript noch einbauen können, daß nur bei http://www.planetromeo.com die Domain nicht angezeigt wird:
Codeeval('gBrowser.getWindowTitleForBrowser = ' + gBrowser.getWindowTitleForBrowser.toString().replace('newTitle = uri.prePath', 'if (uri.prePath != "http://www.planetromeo.com" && uri.prePath != "https://www.planetromeo.com") newTitle = uri.prePath'));
Das lässt sich testen, indem man z.B. ein Popup über http://www.gayromeo.com aufruft.Übrigens gibt es m.W. keine Seiten-Adressen der Form www.... ohne http, https oder evtl. sonstwas am Anfang.
Firefox zeigt nur http:// standardmäßig nicht an; über den about:config-Eintrag browser.urlbar.trimURLs lässt sich das ändern. -
danke für deine Mühe! Echt toll.
Ich glaube ich belasse es trotzdem bei dem ersten Script. Das gilt dann halt für alle Popups. Finde ich gut
:klasse:
-
Ich freu mich auch, daß ich es hinbekommen habe.
-
dazu gehört auf jeden fall eine menge talent
-
-