Vor PC-Entsorgung Daten v. PC's /v. Festplatte(n) löschen

  • Hallo zusammen... :)

    ...ich bin nicht sicher, ob ich hier in der 'Sicherheitsecke' richtig bin mit meinem Anliegen oder ob ich dies im 'Smalltalk' posten muss...?
    ...oder gibt es einen ähnlichen Thread?

    Wir möchten zwei PC's entsorgen:

      1)Siemens Nixdorf Xpert Personalcomputer: intel inside Pentium

    • (Prozessor (Cache 256 Kbyte): Pentium Prozessor MMX 166 Mhz

    • Hauptspeicher: 16 MByte

    • Diskettenlaufwerk: 1,44 MByte

    • Festplattenlaufwerk: 2,1 GByte

    • Software: Windows 95

    • CD-ROM-Laufwerk: 8fach)

      2) HP (Hewlett-Packard) Pavilion a 700.ch Desktop

    • (Betriebssystem: Microsoft Windows XP, Home Edition Vers. 2002, SP3

    • HP, Pavilion a.700.ch AMD Sempron, 2800+ Prozessor 2.00 Ghz, 448 MB RAM

    • Computername: 6B7B646FC4

    • Anschlüsse: (COM u. LPT), ECP-Druckeranschluss

    • Audio- ,Video- u. Gamecontroller: (Com1) u.a. Realtek AC'97 Audio for VIA(R) Audio Controller

    • Netzwerkadapter: 1394-Netzwerkadapter VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    • Prozessoren: AMD Sempron (tm) 2800+

    • Systemgeräte: u.a. VIA CPU to AGP 2.0/ AGP 3.0 Controller VIA Standard CPU to PCI Bridge VIA Standard PCI to ISA Bridge Computer: LSI PCI Soft Modem

    • Computer: ACPI-Uniprozessor-PC

    • DVD/CD-ROM-Laufwerke: Philips DVD 8421

    • Graphikkarte: VIA/S3G Uni Chrome IGP

    • IDE ATA/ATAPI-Controller VIA Bus Master IDE Controller

    • IEE 1394 Bus Host Controller

    • Laufwerk: ST 340015A)

    :?:

      Ich möchte mich vorher hier erkundigen, wie ich empfindliche Daten, die sich evt. noch auf den PC's befinden, endgültig löschen kann ohne dass sie wiederhergestellt werden können? [list=b]Gibt es da ein wirkungsvolles Programm (Freeware)?

    [/list]

    Die PC's hatten wir vor langer Zeit einmal angeschlossen um zu sehen, ob und wo Daten drauf sind, leider sind mir die Notizen auf Papier, die ich mir gemacht hatte, verloren gegangen...

    Danke für Eure Hilfe...

  • Die Festplatte mit DBAN nach Gutman-35 mind. 1 überschreiben. Soweit mir bekannt, kann DBAN aber wohl nur die Festplatte überschreiben - das würde mir aber nicht reichen (in deinem Fall).

    Nach dem die Festplatte mind. mit Gutman-35 1x überschrieben wurde, den PC entkernen und Festplatte, Motherboard mit Prozessor, RAM, Grafikkarte, DVD/CD-Laufwerk und was da noch so alles dran ist mit einem Hammer ordentlich bearbeiten und dann alles schreddern lassen!

    P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern

  • Zitat von Steph

    P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern


    Warum das denn? Was hat der damit zu tun?

  • Zitat von Goldsunshine

    2) HP (Hewlett-Packard) Pavilion a 700.ch Desktop


    Den kannst du doch noch verkaufen! Ich finde, zum Wegschmeißen ist der Rechner zu schade! Oft wird für Kinder ein Rechner gesucht, der keine großen Ansprüche erfüllen muss.

    Zum sicheren Löschen der Festplatte wurde ja schon eine Info gegeben. Hier die Quelle:
    http://www.dban.org/

    http://de.wikipedia.org/wiki/Darik%E2%80%99s_Boot_and_Nuke

  • Zitat von Steph

    P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern

    Zitat von Heaven_69

    Warum das denn? Was hat der damit zu tun?


    Das habe ich sicherlich missverständlich geschrieben und auch ausgedrückt; ging ja hier um "reine" PCs - war nur so zur Info, falls mal ein Router "sicher" gelöscht und dann ausrangiert werden soll ===> deswegen auch P.S.

    Zitat von Goldsunshine

    endgültig löschen kann ohne dass sie wiederhergestellt werden können?

    Aber viele Router sind schon ordentliche Informationsgeber - und Speicher ....

  • Vielen Dank an Euch alle für Eure Ratschläge und Tipps...

    Zitat von Fox2Fox

    (...)zum Wegschmeißen ist der Rechner zu schade! ...

    @ 'Fox2Fox'

    Zitat

    Stimmt! Wüsste aber keinen dankbaren und vielleicht gemeinnützigen Abnehmer in der Schweiz. Aber vielleicht kennt Goldsunshine ja einen möglichen Empfänger.(...)

    Wir haben es versucht....nun, wir haben sie immer noch und wollen sie jetzt definitiv weghaben...Die haben wir seit Jahren nicht mehr in Betrieb...

    Zitat von Steph

    (...)P.S. Ich würde meinen Router auch schreddern. (...)

    ...aber jetzt noch nicht!...den brauchen wir ja nach wie vor...

    Also, noch mal, ganz lieben Dank an alle, die sich gemeldet haben... :klasse:
    wir sehen mal weiter und ich werde mich dann wieder melden, was daraus geworden ist...

  • die physikalische "Zerstörung" ist keine gesicherte Methode damit man Daten nicht mehr wiederherstellen kann.
    Auf Softwarebasis gibt es meiner Meinung nach nur einen sicheren Weg, nämlich den der Verschlüsselung.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • das ist so. Die Frage ist nur welchen großen Aufwand man dazu betreibt. Mir ging es um die Grundsätzlichkeit. Spezialisten sind durchaus in der Lage Daten von einem Datenträger wiederherzustellen, welcher mit der "Hammermethode" bearbeitet wurde.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Zitronella

    Spezialisten sind durchaus in der Lage Daten von einem Datenträger wiederherzustellen, welcher mit der "Hammermethode" bearbeitet wurde.

    Kommt auf die Methode an. Wenn ich ganze Sachen mache, wird jeder über die Wiederherstellung schmunzeln.... :lol:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderload.com/thumb/332646/scheibenmithammervernichten2NQ1DN.jpg]