Nur einzelne Passwörter speichern

  • Hallo, die meisten User sind bestimmt schon auf die aktuelle Situation aufmerksam gesorden, daß rund 16Mio. Passwörter mit Botnetzen geknackt wurden. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik) weist auf die Datenlecks hin und bietet Bürgern die Möglichkeit, ihre E-Mail-Adresse/n zu prüfen.
    Infos zum Thema gibt es z.B. hier:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/o…k-a-944739.html

    Bei der Vergabe neuer Passwörter steht der User vor der Herausforderung, entweder alle Passwörter aus Firefox zu exportieren (z.B. mit dem AddOn "Password Exporter 1.2.1") oder in mühevoller Kleinarbeit die zur entsprechenden E-Mail-Adresse gehörenden Passwörter separat zu exportieren.

    Vor genau dieser Herausforderung stehe ich: Ich suche ein Firefox-AddOn, mit dem man nur Passwörter bestimmter E-Mail-Adressen exportieren/drucken kann. Welche/s AddOn/s könnt ihr mir empfehlen?

  • Um wie viele Mailadressen geht es bei Dir? Hast du diese auf der entsprechenden BSI-Webseite getestet? Nur wenn du vom BSI daraufhin eine Mail erhältst, bist du überhaupt betroffen!

  • Zitat von Boersenfeger

    Um wie viele Mailadressen geht es bei Dir? Hast du diese auf der entsprechenden BSI-Webseite getestet? Nur wenn du vom BSI daraufhin eine Mail erhältst, bist du überhaupt betroffen!

    Es geht um meine eMail-Adressen, von denen einige kompromittiert sind und andere nicht. Ich will gezielt nur die betroffenen eMail-Adressen filtern und dann bearbeiten, ohne mir aus der eMail-Liste "einen Wolf zu lesen".

  • Wenn Mailadressen tatsächlich betroffen sind, solltest du unverzüglich deinen Computer und ggf. die an diesen oder im Netzwerk angeschlossene portablen Geräte einer Schadwareprüfung unterziehen. Kollegen hat es ebenfalls getroffen und die sind bei dieser Kontrolle leider fündig geworden und haben, auf mein Anraten, das betroffene System neu aufgesetzt.
    1. Durchsuche deinen Computer mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
    Runterladen, bei der Installation das Häkchen bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen und zunächst ein UpDate der Erkennungsregeln machen.
    Mache mit Admin-Rechten einen Fullscan und lasse eine Log-Datei erstellen, poste den Inhalt hier in der Klammer
    [Blockierte Grafik: http://i51.tinypic.com/16i8ljb.jpg].
    Dazu musst du die Log-Datei öffnen - den Inhalt markieren - hier im Forum in das Antwortfeld kopieren - dann nochmals den Inhalt im Antwortfeld markieren - und abschließend den Button Code drücken.

    2. Wird etwas gefunden, lösche nichts, poste, wie oben beschrieben, das Log-File und freunde dich mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)
    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    4. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

    5. Entwickele und nutze dein eigenes Sicherheitskonzept. [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Hier noch ein Beispiel: [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]