FF langsam nach Update

  • Hi,

    ich hab mit dem 27er Firefox das selbe Problem, die Seiten brauchen ewig zum aufbauen.
    Hab das mit 3 Rechnern versucht, überall das selbe Problem.
    Hab den 27er nun gelöscht und eine alte Version installiert, geht sofort ohne Probleme.

    Zitat

    Teste zunächst im Abgesicherten Modus

    Brachte nichts.

    Zitat

    Wenn dies hilft, lies diesen Artikel Bild
    Sollte dies nicht helfen, klicke auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung :arrow: Firefox zurücksetzen
    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die installierten Erweiterungen musst du allerdings neu installieren.
    Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.


    Brachte auch nichts.


    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Bitte genaue Angaben!

    GData G Data TotalProtection 2014

    Zitat

    Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Wiegesagt, ich habe jetzt einen älteren Firefox installiert.


    Code
    Shockwave Flash
    
    
    [quote]Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.[/quote]
    
    
        Datei: NPSWF32_12_0_0_44.dll
        Version: 12.0.0.44
        Shockwave Flash 12.0 r0

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Zitat

    GPU-beschleunigte Fenster
    0/1 Basic Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.

    Mit einem 5 Jahre alten Grafiktreiber kein Wunder... ist dein System in anderen Bereichen auch so alt?

  • Zitat

    Dann installiere wieder die aktuelle Version, lösche alles, was Firefox heisst aus der Firewall und lasse Firefox neu erkennen.

    Hab ich versucht.
    Hab dann das GData deinstalliert und neu aufgespielt.

    Die Grafikkarte bekam ein Treiberpaket von 2013 aber die Meldung:

    GPU-beschleunigte Fenster
    0/1 Basic Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.

    ist weiter da.

    Den 20er Firefox hatte ich vorhin drauf , um schneller auf die Seite zur Fehlerbehebung zu kommen, hatte ich extra dazu geschrieben.


  • Mit dem 27er bauten sich die Seiten nachher weiter ganz langsam auf, das dauerte dann schon mal 3-5 Minuten.
    Ich hab mir heute Nacht den 26er wieder aufgespielt, damit läuft alles ohne Probleme.

  • Zitat von Buntstift

    Ich hab mir heute Nacht den 26er wieder aufgespielt, damit läuft alles ohne Probleme.

    Wenn Du schon die Probleme nicht lösen willst, nimm wenigstens den noch unterstützten Firefox 24 ESR.

    Mein letzter Tipp: installiere nochmals die Version 27 und arbeite dieses ab:

    1. Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen
    2. Allgemeine Fehlersuche
    3. Mit Malwarebytes nach Malware scannen: Download und Deutsche Anleitung dazu. Nach der Installation updaten und dann den Scan mit Administrator-Rechten durchführen. Das Logfile bitte hier als Code einfügen und vorerst nichts löschen.

    Solltest Du Dir durch eine unsichere Version Malware einfangen, kannst Du die Anleitung aus diesem Thread nutzen:

    Weitere Hilfe meinerseits gibt es nicht, da ich keine unsicheren Versionen supporte.