Changelog beim Update von Addons

  • Hi,

    wenn bei Addons Updates verfügbar sind, kann ich sie aktualisieren und wenn ich Firefox neustarte, zeigen mir manche Addons eine Website mit den Änderungen an. Gibt es aber eine Möglichkeit die Changelogs schon vor dem updaten zu sehen, damit ich vorher entscheiden kann ob ich das Update will?

  • Suche nach der Web-Seite/Homepage via Google oder klicke im Addons-Manager auf ...mehr.... nicht jede Erweiterung hat so eine eigene Seite...
    um welche Erweiterung gehts denn?
    BTW: Es ist keine gute Idee, eine neue Version NICHT zu installieren, werden doch oft auch Sicherheitslücken geschlossen. Dies gilt für jegliche Arten von Software!!

  • Es geht um alle Addons. Also Firefox verlangt keine revision history bei seinen Addons, richtig? Zu schade, ich würde gerne ohne viel Aufwand das Risiko minimieren, Malware durch neue Updates drauf zu kriegen :-??

  • Die Add-ons hast du doch selber vorher installiert und VERTRAUST ihnen.Mozilla wird wo kaum ein Add-on freigeben
    wenn es mit Malware infiziert ist.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

    Chromebook Samsung Linux-Entwicklerumgebung

    Firefox Nightly

  • Verstehe das Unverständnis nicht. Würde ich Malware verbreiten wollen, würde ich ein halbwegs sinnvolles Addon erstellen und dann, wenn es viele Leute installiert haben, mit einem Update den Schadecode mitliefern. So geschehen bei einem Addon, dass Mouse Gestures in Aktionen umwandelt, und bei einem Update Spyware mitintegriert hatte.

    Also nein, ich vertraue keinen Addons und auch keinen Addonupdates. Ich nehme nur das Risiko, dass der Benefit höher ist als der mögliche Schaden.

    "Inwiefern könnte ein Changelog dieses Risiko minimieren?" -> Indem ich nur die Addons updaten würde, wo ich ne absolute Notwendigkeit aus den Changelogs sehen würde.

    Da dieses Feature nicht existiert, kann das Thema geschlossen werden.

  • Zitat

    So geschehen bei einem Addon, dass Mouse Gestures in Aktionen umwandelt, und bei einem Update Spyware mitintegriert hatte.


    Und glaubst jetzt ernsthaft, ein Hersteller würde das auch noch anpreisen? Weltfremd?

    Im übrigen bedeuten Updates nicht immer neue Features, sondern fast immer Fehlerbereinigung im Zuge neuer Firefoxversionen und der internen Struktur, manchmal auch nur eigene Fehler wie zB langsamer Speicherüberlauf, was dann zum Absturz von Firefox führt. Schon mal darüber nachgedacht? Ich behaupte, nicht.

    Vllt solltest du auf Curl umsteigen, oder Lynx, da gibt es weder Erweiterungen noch Plugins :roll:

  • Zitat von Hawkin

    .. würde ich ein halbwegs sinnvolles Addon erstellen und dann, wenn es viele Leute installiert haben, mit einem Update den Schadecode mitliefern.

    Dies würde von Mozilla ganz schnell festgestellt ( durch die Nutzer) und gesperrt.. bzw. erst gar nicht freigegeben. Wenn du Erweiterungen von außerhalb AMO (AddonOnsMozilla) installierst, wirst du dem Anbieter vertrauen müssen...