Links werden in Websites wahllos verstreut

  • Hallo liebe Communities,

    bin neu hier. Seit heute werden auf meinen websites wahllos irgendwelche Links verstreut, der Mauszeiger zeigt folgenden Text an: click to continue>by The weDonload Manager. Bei einem Mausklick auf der Seite, nicht nur des Links, popt eine neue Seite auf und fordert zum Download irgendwelcher Programme auf.
    Ich nehme an, ich habe mir einen Virus eingefangen. Kann aber mit meinem Virusprogramm keinen finden. Es passiert auch, dass ich mit einem Link auf eine Seite komme, die mir mitteilt, dass mein PC einen gravierenden Fehler aufweist und ich werde zum Download eines Virenschutzprogramms aufgefordert. Inzwischen habe ich aber Angst, dort noch mehr einzufangen.
    Hat jemand das gleiche Problem und kann mir jemand helfen?
    Freundliche Grüße
    Karina

  • Nach AdwCleaner machst du bitte folgendes:

    Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].

    Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, Haken bei "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes ANTI-Malware PRO" entfernen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!

    Und bitte genau nach Anleitung halten!

  • Es sind mehr Zeichen als erlaubt. Ich teile deshalb den Text? Teil 1:

  • Teil 2:


    Gruß Karina

  • Was die Anzahl der Einträge betrifft.....damit hältst du den Rekord hier :wink:

    Ob es hilft und Sinn hat....kommt auf einen Versuch an.

    Lass bitte mal alles löschen was gefunden wurde und teste deinen Firefox.

    Sollte das nicht helfen.... :-??

    Kann man ein System wieder säubern ?
    Besonders Punkt 4

    und auch

    Warum man bei Infektionen den Rechner neu installieren sollte

    Edit:
    Bitte danach auch den Scanvorschlag aus Beitrag Nr. 2 mal ausführen.

  • Hallo Andreas,

    Du hattest recht, mein Firefox meldet: Proxy-Einstellung nicht gefunden. Ich bin jetzt an einem anderen PC.
    Kann ich die manuell einstellen? Leider nimmt er mir das nicht über die Einstellungen, springt immer wieder auf den Punkt: Proxy-Einstellung des Systems verwenden.
    Gruß Karina

  • Hallo Andreas,
    hier der Scan aus adwcleaner. Allerdings habe ich den Scan vor dem Löschen gemacht.

    Gruß Karina

  • Zitat

    werde zum Download eines Virenschutzprogramms aufgefordert.


    Auf jeden fall NICHT anklicken oder irgendetwas herunterladen. Solche Programme sind die Pest schlechthin und der Gnadenstoss für System wie deines - dann brauchst du wirklich nicht weiterdenken und kannst Windows direkt neu aufsetzen. Solche Programme murmeln dann was von x Funden und die Beseitigung würde Geld kosten. Ganz das gegenteil - du bist Geld für Nüsse quit und bekommst noch nette Trojaner frei Haus geliefert.

    Den zweiten Teil habe ich auch nur überflogen, die Suche nach "trojan" ergab nichts, von daher sollte da noch was zu retten sein. Sollte Firefox dann immer noch nicht vernünftig arbeiten, dann ist es besser, nach einer Datensicherung Windows wirklich neu aufzusetzen, wie auch Fox2Fox schon meinte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (10. Februar 2014 um 19:02)

  • Hallo Andreas and friends,

    bin glücklich. Nach dem Löschen der gefundenen Dateien, konnte ich die Verbindung zwar immer noch nicht herstellen, aber ich habe dann die Proxy-Einstellung meines Providers manuell eingegeben und dann ging's. Wahrscheinlich wurde ein cookie oder was auch immer dafür zuständig ist, mitgelöscht.
    Jetzt will ich mich mal ein bisschen ans Aufräumen meines PC machen und Programme deinstallieren, die ich nicht mehr brauche.
    Herzlichen Dank Euch allen für Eure Hilfe.

    Karina :D

  • Hallo karina14..

    schön das du dein Problem letztlich doch noch lösen konntest. :D

    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

    Dann wieder viel Spaß mit deinem Firefox. :wink:

  • Zitat von karina14

    ...aber ich habe dann die Proxy-Einstellung meines Providers manuell eingegeben und dann ging's.

    Das bedeutet, dass dein Rechner immer noch Krummes hat. Versuche es mit der Einstellung "Kein Proxy".

    Zitat

    Wahrscheinlich wurde ein cookie oder was auch immer dafür zuständig ist, mitgelöscht.

    Das hat mit Cookies nichts zu tun.

    Schlage vor, dass du mit beiden Tools (Malwarebytes und AdwCleaner) noch mal einen Scan machst und die Ergebnisse hier veröffentlichst. Auch wenn du keine Funde in den Logdateien siehst.