Frage zum Update von Adobe Air

  • Laut Adobe Security Bulletin http://helpx.adobe.com/security/produ…/apsb14-07.html sollte ebenfalls auf Adobe AIR 4.0.0.1628 upgedatet werden.

    Allerdings bekomme ich hier http://get.adobe.com/de/air/ immer bloß Adobe AIR 4.0.0.1390 angeboten, welches aber zuvor schon bei mir installiert war....

    Woran liegt das?

    Gruß,

    Scyllo

    Info von Road-Runner: Frage abgetrennt. Der Thread Plugins - Sicherheitslücken schließen ist ausschließlich dafür da Meldungen über geschlossenen Sicherheitslücken resp. über neue Plugins zu posten. Fragen dazu bitte immer in einem eigene Thread. Danke.

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • .. warte ein bisschen... manchmal melden sie ein UpDate, haben es aber noch nicht fertig.... zur Zeit ist viel zu tun bei Adobe.. :twisted:
    BTW: Editiere den 1. Beitrag und korrigiere den Programmnamen im Betreff, danke..

  • Zitat von Boersenfeger

    .. warte ein bisschen... manchmal melden sie ein UpDate, haben es aber noch nicht fertig.... zur Zeit ist viel zu tun bei Adobe.. :twisted:

    Hi!

    Danke für die Antwort. Ich fand bislang lediglich eine Adobe AIR SDK mit einer Größe von 224 MB. Ich glaube, die ist aber nicht für "mich" geeignet, denn bislang waren die Installer-Dateien immer nur so 17-18 MB groß....Leider verstehe ich nicht so ganz, was ein Software Development Kit nun ist bzw. was daran nun anders ist als meiner installierten AIR-Version ohne den Zusatz SDK.

    Bevor .Bernd jetzt wieder mit seinem tollen Hinweis auf Wikipedia und Co kommt; dies bringt mir leider auch nicht. Ich habe nur verstanden, dass dies wohl eher Versionen für Softwareentwickler sind.

    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Editiere den 1. Beitrag und korrigiere den Programmnamen im Betreff, danke..

    ??? Verstehe gerade Bahnhof.... weshalb soll ich den 1. Beitrag editieren und was ist am Programmnamen im Betreff denn falsch?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Boersenfeger

    .. warte ein bisschen... manchmal melden sie ein UpDate, haben es aber noch nicht fertig.... zur Zeit ist viel zu tun bei Adobe.. :twisted:
    BTW: Editiere den 1. Beitrag und korrigiere den Programmnamen im Betreff, danke..

    Ähm....irgendwie war das Update bei mir mittlerweile etwas in Vergessenheit geraten.

    Als ich mich heute wieder mal auf die Adobe-Seite begab, wurde mir hier http://get.adobe.com/de/air/ wieder bloß Adobe AIR 4.0.0.1390 angeboten.

    Dies war aber schon vorher installiert.....

    Es soll doch angeblich schon Adobe AIR 4.0.0.1628 geben.

    Was ist denn da los?

    Oder liegt das daran, dass nur ANDROID betroffen ist?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Bernd.

    Les das von dir verlinkte Bulletin nochmal :roll:

    Naja...offenbar war ich ja nicht der Einzige, der "übersehen" hat, dass dies nur für ANDROID gilt (ich finde das Bulletin aber auch nicht gerade super übersichtlich).

    Allerdings frage ich mich, weshalb Adobe AIR 3.9.0.1390 SDK betroffen war, das "normale" Adobe Air 3.9.0.1390, welches bei mir installiert ist, hingegen nicht.

    Zudem stand in der technischen Warnung des Bürger-CERT:

    Also...haben die sich nun vertan?

    Zitat von Bernd.

    Danke.

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Das Bürger-CERT ist vollkommen uninteressant - WICHTIG ist das, was Adobe schreibt. Und die schreiben doch eindeutig SDK. Warum werden diejenigen wissen, die das SDK benutzen. Benutzt du es? Nicht? Warum fragst du dann noch? Und wie du bereits festgestellt hast, gibt es für den Endbenutzer nichts neues. Welche Aussage war noch mal falsch - die vom Bürger-CERT oder die von Adobe? :idea: