Menüleiste anpassen: u.a. Trennlinie und Lehrraum fehlen

  • Hallo, ich habe gestern über den 'Update-Kanal beta' auf die FireFox-Version 29.0 upgedatet (mein Betriebssystem ist Windows Vista). Mein erstes Problem mit der Version 29.0 (die Tab-Leiste wieder unter die Menü-Leiste zu bekommen), habe ich mit Hilfe dieses Forums bereits gelöst. Da aber auch meine Einstellungen/Sortierung der Menü-Leiste nun nicht mehr stimmen, habe ich noch folgende Probleme:

    1. Wenn ich in den Bereich 'Menü-Leiste anpassen' wechsle, werden mir die senkrechte Trennlinie und der Lehrraum (unsichtbarer Abstand zwischen den Symbolen) nicht mehr angeboten. Wie bekomme ich jetzt größere Abstände zwischen den Symbolen bzw. Trennlinien in der Menü-Leiste wieder hin?
    2. Vorher gab es die Möglichkeit zwischen grossen und kleinen Symbolen und/oder nur Symbole, Symbole mit Text oder nur Text auszuwählen. Da ich bisher keine entsprechenden Auswahlmöglichkeiten mehr finde, frage ich mich, wie das jetzt mit der Version 29.0 funktioniert?
    3. Das Symbol für 'aktuelle Seite neu laden' befindet sich nun im rechten Bereich des URL-Eingabefelds. Da sich dort aber noch mehr Symbole befinden und diese recht klein sind, verklicke ich mich ständig. Mir wäre es also lieber, wenn das genannte Symbol wieder wie zuvor als eigenständiges großes Symbol in der Menü-Leiste wäre. Wenn ich aber mit der rechten Maustaste auf das Symbol 'aktuelle Seite neu laden' klicke und es ins Menü verschieben will, ist diese Auswahl 'In Menü verschieben' jetzt grau unterlegt und funktioniert nicht mehr. Wie verschiebe ich dieses Symbol aus dem URL-Eingabefeld wieder in die Symbolleiste zurück?

    Vielen Dank und liebe Grüße

  • Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
    Habe 'Classic Theme Restorer' hinzugefügt (und obwohl die Beschreibung auf der Downloadseite in Englisch ist, ist das Teil letztendlich zu meiner Freunde sogar komplett in Deutsch). Die Trennline und der Lehrraum sind jetzt über 'Anpassen' wieder verfügbar und über die Einstellmöglichkeiten im 'Classic Theme Restorer' selbst, lassen sich meine übrigen Probleme ebenfalls alle beheben. Also alles wieder im 'Grünen Bereich'. Vielen Dank für den super Tip!!!