Firefox 28 - Linux Mint - Download beendet Benachrichtigung

  • Tag zusammen.

    Früher war es immer möglich (wenn ich nicht irre sogar noch in Version 27) über about:config die Notification/Benachrichtigung über abgeschlossene Downloads zu deaktivieren.

    Die Zeile hieß: browser.download.manager.showAlertOnComplete (man musste es nur auf false setzen)

    Nun, mit Version 28 existiert diese Zeile nicht mehr und man kann die Notification nicht mehr deaktivieren. Wie kann ich das nun unterdrücken?

    Grüße
    andklein

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Bitte mal testen..

    CSS
    label[class="alertTitle plain"][value="Downloads Complete"],
    #alertImageBox,
    #alertTextBox,
    #alertTitleLabel,
    .alertCloseBox{
    display:none!important;}

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Hat nicht wirklich funktioniert, dieser Lösungsvorschlag.

    Was ich mich mehr frage ist: Wieso wurde das aus about:config entfernt und ist nicht mehr deaktivierbar? So langsam aber sicher werden die Freiheiten der Nutzer bei Firefox immer mehr eingeschränkt. :-??

    Oder heißt das nur irgendwie anders? Früher war es doch so schön einfach und jetzt so dermaßen kompliziert? Irgendwie unlogisch.

  • Da Firefox mittlerweile die APIs des Betriebssystems für Benachrichtigungen benutzt, solltest du die Benachrichtigungen auf Betriebssystem-Ebene deaktivieren. Auf OS X sieht das so aus:

    [attachment=0]Bildschirmfoto 2014-03-21 um 22.13.04.png[/attachment]

    Hat Linux dafür keine Oberfläche? Von Linux habe ich keine Ahnung.