Firefox 30 Aurora: In welcher Datei ... gespeichert

  • Hallo, ich habe versehentlich meine FF30AuroraPortable gelöscht. Die Dateien konnte ich - ohne Ordnerstruktur - zurückholen. Ich suche die Namen der Datei(en), wo die Chronik und die Lesezeichen gespeichert sind. Von früher habe ich "places.sqlite" in Erinnerung, aber wenn ich die wiederhergestellte Datei in den Profilordner kopiere, klappt das nicht.

    Danke für einen Tip.

  • Zitat von ichbinich

    Von früher habe ich "places.sqlite" in Erinnerung

    Deine Erinnerung trügt Dich nicht. Chronik und Lesezeichen befinden sich nach wie vor in dieser Datei.

    Zitat

    wenn ich die wiederhergestellte Datei in den Profilordner kopiere, klappt das nicht

    Was genau klappt nicht? Werden keine Lesezeichen angezeigt? Oder nur ein Teil davon? Oder was sonst?

    Denkbar wäre natürlich dass die Datei nicht zu 100% wieder hergestellt wurde und deswegen den Dienst verweigert. Aber ohne genauere Infos was passiert kann man wenig bis gar nichts dazu sagen.

  • Danke für Deine Antwort. Recuva zeigte an, daß die Datei unbeschädigt sei und zu 100 Prozent wiederhergestellt werden kann. Das habe ich gemacht und sie in den Profilordner meines Backup-FF kopiert. Ergebnis nach dem Start: Chronik und Lesezeichen Liste bleibt leer.

    Gleiches übrigens beim Sitzungsmanager. Die wiederhergestellten in den sessions Ordner kopiert, aber keine Anzeige von früheren Sitzungen.

    Ich nehme es als Schicksal mal so hin.

    Danke Dir!

  • Zitat von ichbinich

    zu 100 Prozent wiederhergestellt werden kann

    Kann heisst nicht dass es auch wirklich so ist. Für mich ist die Datei beschädigt und wird deswegen eben nicht mehr ausgelesen resp. angezeigt.

    Versuche vielleicht mal, eine der JSON-Dateien aus dem Unterordner bookmarksbackup wieder herzustellen (z.B. bookmarks-2014-03-28_62.json) und sie dann mit Hilfe der Erweiterung JSONViewer auszulesen. Vielleicht kannst Du dann zumindest einen Teil Deiner Lesezeichen retten.

    Du solltest auch mal über das Thema Datensicherung nachdenken (Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten). Die einfachste Möglichkeit ist den Profilordner regelmäßig in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.

  • Zitat von Road-Runner

    Du solltest auch mal über das Thema Datensicherung nachdenken (Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten). Die einfachste Möglichkeit ist den Profilordner regelmäßig in ein anderes Verzeichnis zu kopieren.

    Genau dabei, Datensicherung, ist das Malheur passiert.

  • Zitat von Road-Runner

    Versuche vielleicht mal, eine der JSON-Dateien aus dem Unterordner bookmarksbackup wieder herzustellen (z.B. bookmarks-2014-03-28_62.json) und sie dann mit Hilfe der Erweiterung JSONViewer auszulesen. Vielleicht kannst Du dann zumindest einen Teil Deiner Lesezeichen retten.

    Ergebnis:
    Beim Auswerten des JSON-Dokuments trat ein Fehler auf. Eventuell ist das Dokument nicht nach den Spezifikationen aufgebaut.

    Da diese Fehlermeldung nur bei wiederhergestellten JSON-Dateien kommt, sollte das der Beweis sein, daß Du vollkommen richtig damit liegst, daß die wiederhergestellten Dateien doch kaputt sind.

    Wie gesagt, ich danke Dir für Deine Hinweise.

  • Geh davon aus, dass so alle Dateien deiner Portable futsch sind. Selbst bei einer Portable sollte jeder ein regelmässiges Backup durchführen.