Ständig Start unerwünschter Webangebote

  • Hallo,
    bei mir starten immer wieder Webseiten, die ich nicht aufrufen will.
    Z.B. unter der Adresse: http://watchnow.datingsweater.com/?sov=63645201&…lert=1&id=XNSX.
    Hier wird eine Installation eines MediaPlayers angebten.
    Eine Probeinstallation auf meinen Test-PC hat ergeben, dass dieses Programm eine Serie verschiedener Programme installiert, die ich nicht benötige.
    Übriges, auch hier im Forum werden Klips angeboten, die solche Programm anbieten.

    Wie kann ich mich davor schützen, wie das verindern?

    Grüße, Hoffi aus Radeberg

  • Hier die Antwort von adwcleaner:

    Grüße, Hoffi aus Radeberg

  • Wenn du Glück hast, hilft jetzt das Löschen von allem was der Cleaner gefunden hat.

    Und ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Ich lade immer nur vom Hersteller, immer benutzerdefiniert und auch nicht von Softonic. Mich stört es nur, wenn mir dauern erzählt wird, mein Firefox ist veraltet, ich benötige unbedingt den MediaPlayer und was man mir sonst noch vorschwindelt.
    Das Löschen von allem was der Cleaner gefunden hat, hat leider nicht geholfen.
    Trotz allem, Danke Andreas.

    Grüße, Hoffi aus Radeberg

  • Dann mache jetzt folgendes:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und als Administrator ausführen
    http://mozhelp.clan.me/guide/malwarebytes-anwenden Halte dich dabei strikt an die Anleitung!
    Gib hier wieder Bescheid wenn der Scan durch ist. Könnte allerdings gut einige Stunden dauern. Das Ergebnis dann auch wieder als Code hier ins Forum posten.

  • Hier das Protokoll des Malwaretes:


    Die 3 infizierten Dateien wurden gelöscht.

    Grüße, Hoffi aus Radeberg

  • Bringe Malwarebytes auf die aktuelle Version 2.0.1..
    Gefordert war ein FULLSCAN!!
    Und du solltest zunächst NICHTS löschen lassen...
    Bitte noch ein Mal und diesmal richtig... Bitte die LogDatei nicht in die Klammer Quote sondern in die Klammer Code setzen, danke!

  • Ich habe mir den "SpyHunter" gekauft. Dieser hat alle Malware und auch die Viren gegen Browsser wie den Qone8‎ Virus gefunden und vernichtet.
    Ich denke, damit alle Probeme beseitigt zu haben.
    Danke für die Hilfe

    Grüße, Hoffi aus Radeberg