Hall zusammen.
Seit ein paar Versionsupdates (gefühlt so seit ca. 2 Monaten) wird mein Firefox nach einiger Zeit sehr träge. Momentane Installation:
Windows 7 Pro 64 Bit
Firefox 28
Addons: Ad-Block Plus, Firefox Classic Grey FF4, Hide Tab Bar with one Tab, Java, Flash und Shockwave Player (alle 3 aktuell)
Ich benutze keine Tabs (hab ich noch nie) und ich öffne gerne alles im neuen Fenster. Und genau da scheint das Problem zu liegen. Je mehr Fenster geöffnet werden (die ich dann aber auch wieder schließe, also es sind maximal so 7-8 Fenster offen) desto träger wird FF. Nach einer halben Stunde Nutzung ist das dann schon so weit das bei einem Klick gut 10 Sekunden vergehen können bis das neue Fenster geöffnet wird. Die Zeit wird immer höher je länger die Nutzung dauert. Der Speicherverbrauch ist mit ca 350MB aber echt im Rahmen. Wenn ich nun den FF über den Taskmanager abschieße und dann neu starte läuft alles wieder super, das Phänomen derTrägheit baut sich dann aber wieder langsam auf.
Ich vermute das die Fenster die ich schließe das Problem mit der Zeit verursachen und irgendwas in FF vollstopfen und ihn so träge machen. Das Verhalten kann ich sowohl auf meinem Desktop Rechner sowie auf meinem Laptop beobachten und es tritt erst seit ein paar Versionen (gefühlt irgendwo so ab 25/26) auf. Ich weiss auch das mein "Fenstersurfen" nicht dem Standardverhalten entspricht, die meisten Leute nehmen ja Tabs. Ich mag die aber nicht und kann mich nicht daran gewöhnen. Hat jemand einen Tipp an welcher Einstellung ich mal drehen könnte die das Problem verursachen kann?