FF 29 "Menü öffnen"-Button

  • Hi,

    mal eine kurze Frage: Wie kann ich diesen "Menü öffnen"-Button ganz rechts (der mit den drei waagerechten Strichen) verschwinden lassen? Gibt's da etwas in about:config?

    Ich benutze von dem Menü keinerlei Funktionen und der Button nimmt nur wertvollen Platz weg und stört.

    Danke & Gruß

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Mit einem Code:

    Code
    #PanelUI-menu-button{
    display:none}

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Ich habe gestern den FF 29 frisch installiert, weil ich Windows neu aufsetzen musste und ich kann euch sagen, dass bei mir der "Menü öffnen"-Button im Anpassen-Dialog definitiv nicht auswählbar ist (der ist nicht eingerahmt von der gestrichelten Linie). Wenn ich da mit links drauf klicke, passiert Folgendes: Das Anpassen-Menü schließt sich...

  • Der PanelUI-menu-button, ist nur mit der Erweiterung Classic Theme Restorer verschiebbar.
    Ohne diese Erweiterung ist der festgenagelt.
    Edit
    Das Festnageln von Buttons finde ich sowieso bescheuert. Ich frage mich, was soll diese Bevormundung.
    Bei diesem neuen Australis Design, fällt mit der Spruch ein:
    “Wes Brot ich ess, des Lied ich sing„
    Passt irgendwie genau, wenn man mal länger darüber nachdenkt.....
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Endor (8. Mai 2014 um 12:08)

  • Das hat schon Sinn. Die Menüleiste ist, wenn man nicht gerade OS X nutzt, standardmäßig ausgeblendet. Es ist nunmal Tatsache, dass die wenigsten wissen, dass sie diese durch Drücken der Alt-Taste einblenden können. Die about:-URI zum Anpassen kennen noch weniger. Dass der Menübutton nicht per Option ausblendbar ist, ist in meinen Augen daher vollkommen richtig so.

    Vor Australis war das Menü ja auch nicht ausblendbar - ja, man konnte es gegen die Menüleiste eintauschen, dann war der Button weg und dafür die Menüleiste da. Beides weg ging nicht, außer man legte selbst Hand an, was jetzt auch noch geht. Da jetzt von Bevormundung zu sprechen, das ergibt überhaupt keinen Sinn, denn dann muss man es für Firefox 4 bis Firefox 28 ebenfalls, was wiederum bedeuten würde, dass mit Australis eine Bevormundung gegen eine andere ausgetauscht wurde, was es zu keinem Australis-Problem macht, sondern zu einem Firefox-Problem seit über drei Jahren. Und wie war es vor Firefox 4? Da gab es nur die Menüleiste, gar keine Option. Also ein Firefox-Problem seit es Firefox gibt. Ein Problem, welches jeder Browser hat. Man kann darüber streiten, ob der Menübutton verschiebbar sein sollte. Ja, vielleicht. Aber auch das hat die letzten drei Jahre (fast) niemanden gestört, dass es nicht ging, und plötzlich wird es als Defizit von Australis dargestellt. Na das nenne ich mal konsequent in seiner Meinung sein. Vergessen manche mit Australis etwa, wie Firefox vor Australis war? ;)

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Die Menüleiste ist, wenn man nicht gerade OS X nutzt, standardmäßig ausgeblendet.


    Aus der Sicht betrachtet hast du natürlich recht.
    Manche/ich denken gar nicht mehr weiter darüber nach, und setzen den Haken eben wieder ein.
    Ich werde mir mal ein Profil ohne jegliche Änderung erstellen.

    Danke für die Aufklärung :klasse:

  • Ob immer aktiviert oder nicht, ich bin jedoch auch der Meinung dass man deswegen noch lange nicht den Nutzer bevormunden sollte und die Position strickt vorgibt. Ich würde den Button viel lieber links haben. Menüs sind eigentlich immer links angeheftet. Für Araber ist die Rechtsausrichtung wahrscheinlich wesentlich angenehmer, ich entspringe aber einem Sprachraum bei dem die Ausrichtung in der Regel linksbündig ist.
    Und ein extra wieder addon integrieren für Dinge die man mit Bordmitteln machen (sollte) finde ich unangebracht.

  • Meinst du diesen Button!?

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/10.05.14/iv1napxezan.jpg]

    Wenn ja, der ist per Code verschoben ohne Erweiterung.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish