Scripte Restart Firefox und User CSS Loader mit FF 29

  • Hallo,
    ich habe mit dem Classic Theme Restorer und ein paar Anpassungen die Buttons und Panels der meisten Scripte wieder an ihren Platz bekommen. Diese Probleme gibt es hier noch:

    Restart Firefox: Wurde mit FF28 im Appmenu, Dateimenü und Addon-bar angezeigt. Jetzt wird es gar nicht mehr angezeigt. Anpassen der Leiste hilf nicht, die IDs der Menüs sind mit CTR gleich geblieben, in der Fehlerkonsole wird kein Fehler angezeigt.

    User CSS Loader wurde mit FF28 außer in der Menüleiste auch im Appmenu angezeigt. Obwohl die ID des Appmenu mit CTR gleich geblieben ist, wird das User CSS Loader Menü dort nicht mehr angezeigt.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Danke.

    Noch ein kleineres Problem: Das Panel von Memory Monitor Mod wird ohne Anpassung in der Navigationsleiste angezeigt. Das Verschieben auf die Addon-Leiste von CTR funktioniert nicht, nur in die Statusbar innerhalb dieser Leiste. Ich hätte es lieber direkt auf der Leiste (also ctraddon_addon-bar statt status-bar). Geht aber nicht.

  • Memory Mod geht hier auch in der Addon-Leiste von CTR.
    Teste mal meine Version: Download: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…rymonitor.uc.js
    das selbe mit Restart Firefox.
    Der wird hier, genau wie von Dir beschrieben angezeigt und funktioniert auch:
    http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…tFirefox.uc.xul

    Der UserCSS Loader wird hier nur als Button angezeigt, im Appmenü hatte ich den noch nie.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Memory Mod geht hier auch in der Addon-Leiste von CTR.
    Teste mal meine Version: Download: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…rymonitor.uc.js


    Vielen Dank. Nachdem ich das insertBefore-Ziel geändert habe, wirds bei mir auch angezeigt :D

    Zitat

    das selbe mit Restart Firefox.
    Der wird hier, genau wie von Dir beschrieben angezeigt und funktioniert auch:
    http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…tFirefox.uc.xul


    Nachdem ich mit einem nicht funktionierenden Overlay versucht habe, im appmenu was zu ändern, wird Restart Firefox wieder angezeigt, bevor ich deinen Link probiert habe. Keine Ahnung, warum es jetzt geht, aber so lange es dabei bleibt, will ich zufrieden sein. :)

    Zitat

    Der UserCSS Loader wird hier nur als Button angezeigt, im Appmenü hatte ich den noch nie.


    Das hat mich auf die Spur gebracht: Im Script kann man ja einstellen, ob als Button oder Menü. Ich hatte Menü eingestellt. Tatsächlich steht im Script nichts vom Appmenü, sondern die Menüleiste. Das muss ich mal geändert haben und durch einen neuen Download ist das wohl wieder verschwunden. Wieder geändert, und es ist wie vorher :D
    [attachment=0]Screenshot_058.png[/attachment]
    Tausend Dank!

  • Zitat von bege


    Nachdem ich mit einem nicht funktionierenden Overlay versucht habe, im appmenu was zu ändern, wird Restart Firefox wieder angezeigt, bevor ich deinen Link probiert habe. Keine Ahnung, warum es jetzt geht, aber so lange es dabei bleibt, will ich zufrieden sein. :)


    Ging wieder nicht. Liegt offensichtlich am laden der xul-Overlays. Im FF28 hatte ich das mit dem Verzögerungseintrag in der userchrome.js in den Griff bekommen, jetzt tritt das Problem wieder auf.
    Ich habe jetzt erst mal das zweite xul-Overlay deaktiviert, das ich benutze, weil ich es nicht oft brauche (MoreAbout). So startet Restart Firefox zuverlässiger.

  • Eine Frage, hast Du im userchrome.js nur die eine Zeile zum laden aller Scripte,
    oder hast Du jedes Script einzeln aufgelistet. Ich habe jedes Script einzeln aufgelistet,
    und die xul Scripte mit so vielen js Scripten wie möglich getrennt, dazu oben noch wie
    Du auch den Verzögerungseintrag. So funktioniert es bei mir recht gut.
    Habe im Moment 119 Scripte am laufen.

    Hier ein Ausschnitt aus meiner userchrome.js:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Jep ja, alle einzeln eingetragen. So kann man die Xul Scripte etwas steuern, denn Firefox kann immer nur
    ein xul Script nach dem anderen laden. Daher klemmt es damit manchmal.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ich nutze das Restart-Firefox-Button.uc.xul - Script. Vielleicht auch für dich interessant?
    Der Button erscheint in der Toolbar...
    [attachment=0]2014-05-11_180819.jpg[/attachment]
    beeinflussbar in der Zeile

    Code
    <toolbar id="ctraddon_addon-bar">


    Angepasster Gesamtcode:


    Original: Da erscheint der Button in der Main-Menu-Bar
    https://github.com/ardiman/userCh…rtfirefoxbutton