Hallo,
habe Hilferuf von meinem Vater erhalten. Der den Chrome drauf. Habe ihm zu Firefox geraten. Nun lässt sich der Firefox nicht installieren. Kann es sein, das chrome die Installation blockiert?
Er schafft auch nicht den Chrom zu deinstallieren. Papa ist schon 87 und wohnt 500 km entfernt. Geht also alles nur tel.
Gibt es die Sperren durch Chrome
Google Chrom
-
peterruss -
25. Juni 2014 um 10:46 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Hier findest du die Installations .exe Datei vom Firefox:
http://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/
Achte bitte auf die Sprache und das Betriebssystem.
Das sollte dir weiterhelfen zu Installation
Zitat von peterruss@gmx.deden Chrom zu deinstallieren.
Bei Windows in der Systemsteuerung..Programme.....auch nicht!? -
Zitat von peterruss@gmx.de
Kann es sein, das chrome die Installation blockiert?
Nein. -
Es ist ausgeschlossen, dass Chrome die Installation blockiert. Wichtig ist bei der Installation einer Software immer, dass man die 32-bit Version für ein
32-bit-Betriebssystem nimmt, und die 64-bit Version für ein 64-bit-Betriebssystem. Das steht auf den Downloadseiten immer dabei -
Landser, das stimmt nur eingeschränkt.
32Bit Versionen laufen zumindest bei Windows auch bei 64Bit Windows.
Es gibt z.B gar keinen 64Bit Firefox für Endnutzer.Benutzt man dagegen einen 64Bit Browser, funktionieren dort keine 32Bit Plug-ins, und umgekehrt.
Aber all das hat nichts mit dem Problem zu tun.
Chrome blockt auf jeden Fall nichts. -
Stimmt - weil ich sitze gerade auch an einer 64bit-Kiste (hatte noch nie eine solche) und habe FF drauf, der läuft Problemlos. Ist es denn der Fall, dass alle 32bit-Programme unter Windows auch auf 64 bit-Computern laufen? Oder muss ich den Satz
so verstehen, dass es bei vielen Versionen der Fall ist, nicht bei allen?
-
Der Satz bezieht sich auf Windows. Ob er auch für andere Betriebssysteme (Linux oder Mac oder...) gültig ist ist eine andere Frage, auf die zumindest ich keine Antwort weiß.
Unter Windows 64 bit ist mir noch kein Programm begegnet das in der 32 bit-Version nicht gelaufen wäre.
-
Zitat von peterruss
Papa ist schon 87 und wohnt 500 km entfernt.
Dann kannst du die Entfernung mit http://www.teamviewer.com/de überbrücken und per Fernwartung auf den Rechner von Papa zugreifen. Bedienung ist einfach.