Größe von FF-Popup "Gesamte Chronik löschen" ändern

  • Hallo, liebe Forengemeinde,


    wie schon im Titel dieses Beitrags genannt würde ich gern die Abmessungen von "Gesamte Chronik löschen" ändern.

    Gemeint ist das Popup, das erscheint, wenn man auf Chronik ("Kürzlich besuchte Seiten anzeigen") und danach auf "neueste Chronik löschen" klickt.

    Durch hinzufügen von Addons zu meinem Browser (übrigens FF 29.0.1 für Windows 8.1 Pro PC) sind auch dem Auswahlmenü im Popup neue Optionen zugefügt worden.

    Dadurch lässt sich das Menü nicht mehr im Ganzen betrachten, sondern ist nur per Scrollbar verschiebbar.

    Das Fensterchen läßt sich nicht durch "ziehen" in der Größe verändern.

    Durch verändern des Fensters im Popup um (geschätzt) ca. 150 px in der Höhe wäre für mich eine sofortige Übersicht gegeben.

    Eventuell wisst Ihr erfahrenen Firefox-Nutzer da eine Lösung.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

    Freundliche Grüße,
    Oburn1

    Never look down on anybody unless you're helping them up.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Vorweg, mach bitte mal das Update auf die neuste Version 30 vom Firefox :!:

    Zur Frage, meinst du damit dieses Popup!?

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.06.14/ph81ericvpz8.jpg]

    Wenn ja:

    CSS
    #SanitizeDialog{
    min-height:600px!important;
    }

    Den Wert nach Wunsch bitte noch anpassen.

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • Hallo, 2002Andreas,

    vielen Dank für die prompte Anmtwort, den freundlichen Willkommensgruß und Deine Tipps.

    Ja! Genau dieses Popup meine ich.

    Ich habe:

    Update auf FF 30.0 ausgeführt. ( thx! hatte nicht gemerkt, daß ein update verfügbar war )

    Chrome-Ordner erstellt, ins Profil gepackt, sowie die userChrome.css mit Deinem von mir hier kopierten Code versehen und dort eingestellt.

    Fx neu gestartet.

    Ja, das Popup ist in der Höhe gewachsen.

    Habe kurz auf dem Bild vermerkt, was ich eigentlich möchte.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.06.14/zufldpajuowb.jpg]


    Danke nochmals.

    Never look down on anybody unless you're helping them up.

    4 Mal editiert, zuletzt von oburn1 (28. Juni 2014 um 16:00)

  • Jawoll! Vielen herzlichen Dank, Andreas.

    (Ich hatte zwischenzeitlich oben editiert)

    Genau DAS war es, was ich wollte.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.06.14/prq556v794w3.jpg]

    Wirklich super, Deine Hilfe.

    Ich hatte nämlich x-mal die Warteschlange meines Downloadmanagers aus Versehen beim Verlauf leeren mitgelöscht, weil es verdeckt war, daß ich dort ein Häkchen gesetzt hatte.

    Nun kann das nicht mehr passieren.

    Tausen Dank!


    Freundliche Grüße,
    Oburn1

    Never look down on anybody unless you're helping them up.

  • Zitat

    Update auf FF 30.0 ausgeführt. (thx! hatte nicht gemerkt, daß ein update verfügbar war)


    Sträflicher Leichtsinn. Entweder aktivierst du die interne Update-Funktion oder du besinnst dich darauf, selber zeitnah :idea: danach zu schauen. So impliziert es mir, dass nicht nur Firefox bei dir rückständig sein dürfte. v30 ist schon seit 18 Tagen erhältlich, geht mal gar nicht. https://www.mozilla.org/security/announce/

    Und dann wundern sich die Benutzer, wenn sie Malware im System haben :roll: