[GELÖST] FF 31.0: mittlere Maustaste öffnet *zwei* Seiten

  • Hallo,

    ist das ein Bug in FF 31.0 ?

    Wenn ich den Mauszeiger auf einen Link positioniere, z.B. in Ebay, und die mittleren Taste (die Taste unterm Scrollrad)
    betätige, sollte sich normalerweise die Linkseite in einem neuen Tab öffnen, aber es öffnen sich immer zwei Tabs mit der Linkseite (anstatt nur ein Tab mit der Linkseite).

    Kennt Ihr das Phänomen auch, bzw. handelt es sich um einen Bug in FF 31.0 ?

    PS: bin als Entwickler registriert; deshalb bekomme ich das Firefoxupdate wohl etwas eher, als andere Benutzer.

    Einmal editiert, zuletzt von worel (19. Juli 2014 um 13:58)

  • Hier eben im aktuellen 31er getestet, funktioniert wie es soll.
    Mittelklick auf Link öffnet einen neuen Tab.
    Verwendest Du die Erweiterung Tabmixplus oder ähnliches?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:137.0) Gecko/20100101 Firefox/137.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von Endor

    Verwendest Du die Erweiterung Tabmixplus oder ähnliches?

    ich verwende Erweiterungen aber habe nix daran geändert, sodass ich den Bug eigentlich nur mit dem automatischen Update erklären kann. Alle paar Wochen erscheint eine Messagebox, dass der Firefox Browser beim nächsten Neustart mit der Version [nummer der neu version] upgedated wird.

    Vielleicht ist es aber nur ein Wackelkontakt bei der Maus, und ich muss die mittlere Maustaste mit Kontaktspray behandeln (?)

  • Auch wenn Du an Deinen Erweiterungen nichts geändert hast kann es doch ein dass die eine oder andere nicht zu 100% mit einer neuen Firefox-Version läuft und komische Effekte hervorbringt.

    Deswegen empfehle ich einen Test mit deaktivierten Erweiterungen oder, besser noch, mit einem zusätzlichen Profil ohne Erweiterungen.

  • Zitat von Endor

    Hier eben im aktuellen 31er getestet,...............


    Moin Moin. Hier wird noch Ffx. 30 unter "Hilfe" als "aktuell" signalisiert! :-???

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Moin "2002Andreas" und "Endor". Vielen Dank für die beruhigende Antwort.
    Ein Sonniges Wochenende wünsche ich Euch.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Zitat von worel

    Vielleicht ist es aber nur ein Wackelkontakt bei der Maus, und ich muss die mittlere Maustaste mit Kontaktspray behandeln (?)


    Das würde ich nicht ausschließen, da ich ein vergleichbares Problemchen habe und auch meine Maus als wahrscheinlichen Verursacher einstufe; bei mir geht der Fx ab und zu gleich zwei Seiten zurück, wenn ich auf die Daumentaste klicke, die eine Seite zurück springen soll (bzw. welcher diese Funktion zugewiesen ist). Bisher habe ich das zwar ausschließlich bei Firefox-Benutzung festgestellt, aber die anderen Browser nutze ich nicht so oft und für andere Programme brauche ich diese Daumentaste nicht. Solange nichts Schlimmeres passiert oder das nicht zum Dauerzustand wird, kann ich damit aber leben und werde das nicht weiter verfolgen.

    MfG
    Drachen

  • GELÖST :
    Es war ein Wackelkontakt an der mittleren Maus-Taste, und ich habe die Taste mit Kontaktspray behandelt.
    -Nun wieder alles in Ordnung, und das Phänomen mit dem Vielfensteröffnen tritt nicht wieder auf.

  • Der Fehler kommt wieder, weil mechanisch am EOL. Sieh dich besser nach einer neueren Maus um.

  • habe die reparierte (geölte) mittlere Maustaste jetzt 6 Tage getestet, und das Kontaktpflegeöl funktioniert gut.
    Das Kontaktöl verhindert, dass an den Schalter Sauerstoff gelangen kann, und der Schalter erneut oxidiert.

    Allerdings "klickt" der Maustaster seit dem Einölen nicht mehr so deutlich, sondern ist eher geräuschlos (was aber nicht stört, da man das Klicken mit dem Finger spürt).

  • Das Öl verdunstet mit der Zeit, das Klicken wird wieder lauter und die Oxidation setzt wieder ein, falls überhaupt weg, das können diese Öle nämlich nicht. Ganz im Gegenteil - der Kontakt wird erst durch das Öl wiederhergestellt - und das verdunstet ja. Ich habe das teure von Kontaktchemie hier, WD40, Balistol. WD40 ist im Prinzip 95% Terpentin, das Kontaktspray verflüchtigt sich, hinterlässt aber irgendeine Schmiere. Balistol ist zwar etwas teurer, ist für Werkzeugpflege (nicht nur Reinigung wie WD40) tauglich, Waffenreinigung und der Hersteller gibt auch Tierfellpflege an - wobei ich das nie machen würde, jedoch meine Arbeitsschuhe freuen sich auf das Pflegeöl. Ich habe hier unzählige Mäuse von Logitech und MS in der Hand gehabt, die OMRON-Mikroschalter sind schon die besten, aber immer noch billiger Tinnef.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=360904948730

    6 Tage ist übrigens keine Zeit, lass da einen Monat ins Land gehen, das wäre schon repräsentativ.