neuer Tab autom. amazon

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von achim14

    blieb was hängen


    Was genau meinst du damit?

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

  • Hallo Andreas,
    danke, ich habe einen Scan gemacht, und es wurde Folgendes entdeckt:
    C:\Program Files (x86)\Amazon Browser Bar
    C:\Users\achim11\AppData\Local\Amazon Browser Bar
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Amazon Browser Settings

    Gefunden außerdem ärgerlichen PriceMeterLiveupdate

    Der Bericht war recht lang.

    Ich habe es gelöscht und einen Neustart gemacht, aber das Amazongeschwür ist noch da.
    Meine Startseite ist in Ordnung, aber jeder neue Tab ist mit Amazon mit langem Code behaftet:
    http://www.amazon.de/gp/bit/amazons…40129_DE_ff_nt_
    Mittendrin ein Suchfenster mit dem Amazonschriftzug. Das will ich weg haben.

  • gemacht wie beschrieben, die Seite bleibt jedoch ohne Wert; aktivierbar ist nur Neu.

    Bei einem 2. Scan gab es keinen Fund mehr, außer im Bericht noch die 2. Misere durch pricemeterliveUpdate, was aber bei ebay Aufruf nicht mehr erscheint.

    Ausgelöst wurde das mit dem Amazon Tab durch die versuchweise Installation von Pdf Creator. Zum Selbstversuch ;)
    Der Tab selbst hat auch das Amazon Logo und das Suchfeld ist "powered by google"
    Ich bräuchte eine Mailadresse wo ich, falls gewünscht, ein Screenshot einfügen kann.

    Wie beschrieben, habe ich den 1. Bericht jetzt mal bei Pastebin rein:
    http://pastebin.de/129188

    Jetzt muß ich weg - angenehmes WE

  • PDF Creator bringt halt Werbung mit, wenn du die "Standardinstallation" benutzt. Besser ist immer "Benutzerdefiniert", wenn möglich, oder parallel http://unchecky.com/ nutzen. Unbekannte Software testet man aber immer vorab in der Box, ohne Kompromisse: http://sandboxie.com/

    Aber unabhängig davon hast du dir eh schon reichlich Adware eingefangen, wie das Log zeigt, du solltest dir prinzipiell meine Vorgehensweise angewöhnen und dann AdwCleaner hinterher ind er Box laufen lassen, um mögliche Adware zu finden. Sollte da nichts gefunden werden, dann erst kann man den Versuch im System wagen. Allerdings ist es auch hier ratsam, in der Firewall jeglichen Zugriff sperren oder das Internetkabel zu ziehen wahlweise die Verbindung zu trennen oder den Router abzuschalten. Es gibt auch Fällt wo Adware nicht nur alternativ, sonder auch bewusst durch das Setup selbst gezogen wird, siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=928939#p928939