Downloaden mit GetRight

  • Vor längerer (XP-)Zeit (2008) habe ich auf eine Empfehlung für das schnellere Downloaden von grösseren Dateien GetRight installiert. Das Programm brauchte zu der damaligen FF-Version 3.0 noch Addon FlashGot, funktionierte aber dann tadellos und schnell.
    Nach dem übergang zu OS Win7 und mit heutiger FF-Version 31.0 habe ich den Eindruck, dass Downloaden ähnlich schnell gehen und dass ich GetRight überhaupt nicht gebrauche, da ich sowieso FlashGot nicht installiert habe.
    Kann mir jemand sagen, ob ich GetRight überhaupt brauche und falls ja, braucht es zusätzlich noch irgendwelches Addon?

  • GetRigh brauchst Du nicht mehr.
    Normaler Download geht schon sehr schnell.
    Wenn Du unbedingt noch was zusätzliches brauchst
    dann teste mal die Firefox Erweiterung Downthemall.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…all/?src=search

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:136.0) Gecko/20100101 Firefox/136.0.4
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zitat von sufferer

    Vor längerer (XP-)Zeit […] habe ich […] GetRight installiert. Das Programm brauchte […] noch Addon FlashGot, funktionierte aber dann tadellos und schnell.

    Das war die Spaßbremse überhaupt und wurde sofort vom System verbannt.
    Es gab / (gibt ?) bessere DLM.

    Zitat von Endor

    Aber sonst überflüssig.

    Ein DLM ist nicht überflüssig, wenn man den DL vom Fx trennen kann.
    Sobald ein Download des Fx startet, bin ich nicht nicht frei mit dem Umgang des Fx.
    Hat etwas zu tun mit der Aufgabenverteilung.

  • GetRight war anfangs einer der besseren DLM, wurde aber recht schnell von kostenlosen und anderen Programmen abgelöst, u.a. Free Download Manager (FDM), IDM, Orbit uva. Damals war das auch wichtig, größere Downloads vom Browser zu trennen, um mehrere Streams zu nutzen und die Leitung auszunutzen. Ist heute partiell auch noch so. Wichtig war jedoch, mehrere Downloads parallel durchzuführen und vernünftig nach unten zu bringen und Firefox war da wie andere Browser nicht mit gesegnet. Daher auch FlashGot, FlashGet uva.

    Persönlich nutze ich immer noch einen DLM, weil das immer noch effektiver ist als ein Browser und mir diverse Optionen bietet, die ein Browser ohne Nachhilfe nicht kann - ich sehe auch nicht ein, warum ich Firefox zB den Shutdown beibringen sollte, oder Bandbreitennutzung bzw Begrenzung. Über GetRight nach IDM nach Mass Downloader und jetzt bei IDAP (http://www.westbyte.com/ida/).

    Wichtig ist mir u.a. "portable", GR und IDm können das nicht, noch nie. GR ist einfach zu alt (2011) und IDM zu aufgeblasen. MassDown hatte beides - portable und schlank, Browserintegration per Plugin und/oder Erweiterung, IDAP auch. MassDown wird aber nicht mehr weiterentwickelt, kann kein Multimedia (YT-Videos zB), dass kann IDAP aber, egal wo. Und kostet nicht mal die Hälfte.

    Was natürlich wichtig ist, dass die Entwickler immer am Ball bleiben. MetaProducts mit MassDown hat sich anderen Aufgaben verschrieben, obwohl es immer noch Anfragen gibt für Features, Nachbesserungen oder anderen Kleinigkeiten. Der Preisverfall bei andren DLM zeigt den eigentlichen Trend an - weg vom DLM, obwohl ich nie einem Browser ein 4gig ISO von Windows überlassen würde.

  • Hallo Bernd,
    danke für die ausfühliche Aufklärung. Da ich keine 6GB downloaden beabsichtige, frage ich den erfahrenen, ob ich lieber den Free Down Manager oder Internet Download Accelerator benützen soll, was meinst du? Oder kann/soll ich beim DownTremAll mit AntiContainer als Addons benützen und mir reichen? Du hast dagegen Vorbehalte - welche konkret?

  • Ich bin leider nicht klüger als vorher! Als durchschnittlicher FF-Benützer, der sehr selten grosse Dateien herunterlädt, weiss ich immer noch nicht, was ich benützen soll. In den FF-Addons fand ich 14 (!) Download Managers und voreilig lud ich den DownThemAll mit AntiContainer. Nun soll ich den abschalten, einen anderen oder sogar einen separaten wie oben angedeutet benützen und warum?