Kein Favicon in FF31

  • Nur bei einer einzigen Seite speichert FF das Favicon nicht im Lesezeichen, ansonsten klappt das immer, wenn Favicon vorhanden ist. Das Favicon wird im Reiter/TAB angezeigt, ist also vorhanden, nur im/beim Lesezeichen ist es nicht zu sehen. Habe dieses Problem auf DREI verschiedenen Rechnern, immer nur bei der einen Seite.

    Nutze ich meinen FF31 in der virtuellen Maschine, klappt's ebenfalls einwandfrei.

    Habe mal testweise die places.sqlite gelöscht und FF neu gestartet. Nun wird das Favicon nach Aufrufen der Seite beim Lesezeichen angezeigt. Ist aber keine schöne Lösung, weil ich nun alle Seiten, die ich als Lesezeichen habe, neu aufrufen müsste, damit die Favicons nachgeladen werden.

    Gibt es eine elegantere Möglichkeit, weil's doch nur eine Seite betrifft?

  • Danke, nachdenklicher, habe die betreffenden Seiten in der Chronik gelöscht, ging aber nicht über "Gesamte Website vergessen" (hatte den Eintrag nicht), sondern über "Löschen".
    Hat aber leider nichts daran geändert, dass beim erneuten Aufruf der Seite und Anlegen als Lesezeichen das Favicon nicht angezeigt wird.

    Weißt Du, was außer den Favicons sonst noch in der places.sqlite gespeichert wird? Wenn es nichts eminent wichtiges ist, würde ich die Datei löschen und neu anlegen lassen, auch wenn ich danach alle Lesezeichen zum Aktualisieren der Favicons aufrufen muss.

  • Danke, Andreas, dann kann ich sie löschen.
    Die Lesezeichen-Namen und -Inhalte (außer Favicons) bleiben ja erhalten, Chronik und Download-Liste lösche ich ohnehin alle paar Tage.

  • Zitat von CompMan

    Die Lesezeichen-Namen und -Inhalte (außer Favicons) bleiben ja erhalten....

    Nein, wenn du places.sqlite löscht, sind deine Lesezeichen weg. Teste es, indem du die Datei bei geschlossenem Firefox zunächst umbenennst, z.B. in places.sqlite.old

  • Zitat von CompMan

    "Gesamte Website vergessen" (hatte den Eintrag nicht), sondern über "Löschen".

    Um welche Webseite handelt es sich, das bei der Chronik der Eintrag "Gesamte Website vergessen" nicht vorhanden ist :?:

    Die Auswahl "Gesamte Website vergessen" erhalte ich von der gesamten Chronik der einzelnen besuchten Adressen
    immer angezeigt!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Boersenfeger: Hatte die places.sqlite gelöscht, dann FF neu gestartet. ALLE Lesezeichen waren wieder da, auch mit Link dahinter, nur die Favicons wurden erst wieder angezeigt, nachdem ich die einzelnen Lesezeichen-Seiten aufgerufen hatte.

    @nachdenklicher: Jetzt habe ich den Kontext-Menu-Eintrag "Gesamte Webseite vergessen" auch, mit der alten places.sqlite war er definitiv nicht vorhanden.