Guten Morgen Forum, hab da mal eine Frage:
Und zwar besuche ich des öfteren einige Webseiten, während ich offline bin, die im Cache des Firefox' gespeichert sind. Das Problem ist, dass ich die Maximalgröße des Caches nicht höher als 1024MB oder 1GB stellen kann. In den Einstellungen unter Erweitert > Netzwerk ist ab 1024MB Schluss.
Nun surfe ich viel im Internet, und ich rufe auch manche Seiten ohne eine Internetverbindung auf, um z.B. Familie & Freunden Sachen zu zeigen, auch wenn diese kein Internet haben. Ausserdem hab ich jetzt (seitdem Win7 von der Platte geschmissen wurde) sowieso wieder 500GB Festplattenspeicher, ungefähr 450GB davon frei. Den Speicher könnte ich also gerne ausnutzen. :mrgreen:
Kann ich irgendwie den Cache über 1024MB erweitern? Mir würde 2-4GB reichen... denke ich mal. :lol:
Nochwas, ich glaube, der Firefox leert manchmal ohne meines Wissens den Cache... gestern war der noch voll (1GB), jetzt nur noch 300MB... :-?? Liegt das daran, dass ich das automatische Cache-Management deaktiviert habe?
Freue mich schon auf hilfreiche Antworten
LG