Zitat von StephUnd sonst kannst du mal die löbliche Brauser-Suite Seamonkey probieren, da wird nicht alle Nase lang an der grafischen Oberfläche herum- und wegoptimiert und herumgefummelt.
Sehr viele Erweiterungen laufen auch unter Seamonkey, und wenn nicht, Erweiterungen für Firefox nehmen und versuchen, diese passend für Seamonkey zu machen.
Steph:Es entspricht nicht der Wahrheit, dass bei Firefox laufend
Zitatan der grafischen Oberfläche herum- und wegoptimiert und herumgefummelt
wird.
Es ist gibt seit langem mal wieder ein neues Standard-Theme. Ein Standard-Theme und sonst nichts. Und auch nicht erst seit Firefox 32. Außerdem war es lange vor Einführung des neuen Standard-Themes bekannt wie es aussehen wird.
Zitat von Peter 123Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates: selbstverständlich ja. Aber nicht ständig diese unnötigen optischen und funktionalen Änderungen: mal grün, mal grau; mal eckig, mal rund; mal ist die Leiste links oben, mal ist sie rechts unten; mal versteckt man Schaltflächen, dann fügt man sie wieder hinzu usw.
Das zu gestalten, ist Aufgabe eines Themes. Du kritisierst das an Firefox. Aber was du da kritisierst, ist Teil des Standard-Themes Australis. Das willst du doch gar nicht verwenden. Also was soll das? Und der Autor deines Lieblings-Themes hat sich noch nicht dazu geäußert, was er machen will. Wenn er in Zukunft ebenfalls z.B. abgerundete Ecken verwendet, lässt du dein geliebtes Theme sausen oder benutzt du es weiterhin, um dann weiterhin gegen Firefox meckern zu können? Und so wie du das hier darstellst, dass die Änderungen wie am laufenden Band geschehen, ist einfach unwahr.