URL wurde ersetzt durch Suche oder Adresse eingeben

  • Hallo,
    jetzt bemerke ich im FF 32 dass ich in der Menuleiste keine echte URL mehr angezeigt bekomme. Ich kann sie also auch nicht dort kopieren. Wie geht das jetzt und kann ich das auch wieder zurückstellen? Vll habe ich da irgendeinen tollen tipp mal umgesetzt, aber die Google suche nebendran ist mir doch viel lieber als das jetzt.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/jxvs-34-2723.png]

    P.S. Ich arbeite mit mehreren Tabs und beim Wechsel zum nächsten sehe ich dass die Menuleiste sich nicht mitanpasst.

    Zum Verständnis: So sieht die Menuleiste aus und drunter steht die website. Aber die URL der aktuellen Website darin wird nicht immer mit angezeigt.

  • Teste den SafeMode indem du folgendes machst: ● Firefox (ab Fx29) in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox2…n-modus-starten ACHTUNG das ist NUR zum testen und niemals eine Dauerlösung!wenn es damit klappt sehen wir danach weiter.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (17. März 2016 um 15:11)

  • Im abgesicherten modus erscheint der Link
    So hier ist der Bericht aus dem empfohlenen Link. Erstmal Danke! Wie geht es weiter?
    Frage: normalerweise erscheint dort die URL in FF 32 weiterhin oder wurde er wegoperiert?

  • Dein Grafikkartentreiber bedarf eines Updates:
    http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/77305/de

    Und du benutzt wirklich all die Drucker, die aufgeführt sind?

    Falls nicht:
    about:config in die Adressleiste eingeben - Enter - Warnung bestätigen

    Im Suchfeld print.printer eingeben und in den Ergebnissen nach den Druckern suchen, die nicht in Benutzung sind. Auf die gefundenen Einträge mittels Rechtsklick den Wert zurücksetzen. Das löscht diese Einträge.

  • Jegliches TMP der letzte Tage lief hier einwandfrei, ich bezweifele arg, dass ausgerechnet TMP schuld sein soll. Ausserdem ist Firefox 32.0.3 (Sicherheitslücken behoben :idea: ) aktuell

    zu Adobe DLM -> http://askville.amazon.com/Adobe-GetPlus/…uestId=26559025

    Tree Style Tab macht Probleme in v32
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…reviews/627432/

    Adware
    Browsee22saaeviee - BrowseToSave Software Informer.
    Conduit Engine

    Erweiterungen, die man nicht mehr nutzt besser entsorgen.
    Nightly Tester Tools
    WindowsUpdate (eh Blödsinn)

    NoScript wurde deaktiviert? Warum?


    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen! Rechner neu starten.
    Anleitung: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Mit Admin-Rechten ausführen, Updates laden, vollständigen Scan!
    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen


    Ich kann nur empfehlen, so einem Firefox ein komplett neues Profil zu verpassen - da ist mir zuviel Schrott enthalten und zu viele Erweiterungen, gerade auch im Bereich Multirow/Tabs.

    Ich hatte neulich auch eine Anfrage, warum Firefox 33beta ebenfalls keine Adressen und Suchanfragen mehr annimmt. Ein komplett neues Profil war die einzige Lösung, die Erweiterungen an einer Hand abzählbar. Irgendwas aus grauer Vorzeit hat sich da jetzt quergelegt, persönlich funktionieren meine Profile bis zu v34 einwandfrei, seit Jahren.


    Neues Profil erstellen und Daten übertragen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

  • Vielen Dank! TabMIXPlus war gleich der Volltreffer. Danke für die anderen Tipps. Bitte Rechnung schreiben an meine Firma :) für eure Inspektion.

    Echt cool, was Ihr hier helft. Die vielen Drucker sind höchstens 3 unterschiedliche Firmenprodukte...und die Varianten keine Ahnung.

    No script deaktiviert, tja irgendwann gibt es doch ständig Einschränkungen im Alltag. Habe es aber vergessen. Man muss sich zu genau auskennen um Fehler Meldungen daraufhin zu lokalisieren.
    Woran hindert mich no script?
    Ist das nicht wie ohne JAVA arbeiten?? Ein smoothie Zusammenspiel ist nicht mehr möglich oder?

    Danke für die anderen Winks. Werde da mal löschen.

  • Ein UpDate auf Firefox 32.0.3 steht immer noch an, falls ich es nicht überlesen habe...
    NoScript verhindert, das Scripte auf Webseiten automatisch laufen... zu Beginn ist dies sicher nervig, da du auf den von dir häufig besuchten Webseiten zunächst NoScript freigeben musst, allerdings hilft es auf anderen.... JAVA (wird nur benötigt, wenn entsprechende Anwendungen genutzt werden) und JavaScript sind völlig unterschiedliche Dinge und NoScript wirkt sich nur auf JavaScript aus.

  • Danke für Eure Hilfe. Gedeenke AVG Toolbar nicht zu löschen, da ich mit AVG Antivir arbeite oder?
    Die vielen Zeilen mit Buchstaben und Ziffern in geschweiften Klammern, und user pref? kann das weg?
    Danke! Habe noch nichts gelöscht.

  • Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Das muss alles weg und hat auf deinem Computer nichts verloren!

    Anschliessend mache noch einen Scan mit Malwarebytes. Die Anleitung dazu findest du unten in meiner Signatur.

    Und beherzige diese Worten von Andreas:

    Zitat von 2002Andreas


    Ein Hinweis für die Zukunft:

    > Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.
    > Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir möglicherweise zusätzlich noch installiert werden soll.
    > Toolbars immer abwählen!

    >> Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

    Zuguterletzt nimm dir das Sicherheitskonzept von Boersenfeger zu herzen!

    Edit:
    Ups, du warst wieder einmal schneller ....

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Habe alles gelöscht was Adwcleaner anbot auch die Taskleiste AVG Antivir
    Hier der Bericht von malware:
    Danke für Euer Urteil was wie weg kann.

  • Hallo
    "löschen", d.h. da steht ja diese Tabelle mit Quarantäne als härteste Auswahl.
    Heisst das: In der Quarantäne dann erst löschen? Oder alles in Quarantäne verschieben und dort belassen?

  • Vielen Dank. Den Grafiktreiber werde ich aus Vorsicht erst nicht updaten, denn es funktioniert ja hier alles. Kenne mich zuwenig aus mit der dazugehörigen Kenntnis zur Absicherung etc

  • Solltest du aber zwingend, ist auch Nvidia, die machen seltenst Probleme, ATI ist da kritischer. Mach also bitte - herunterladen und drüber installieren.