Howdy!
Folgendes: Ich nutze die portable-Variante des Feuerfuchses. Jetzt habe ich neulich gelesen, daß es möglich ist mehrere Instanzen zu starten wenn man die FirefoxPortable.ini aus dem FirefoxPortable\Other\Source Ordner direkt in den FirefoxPortable kopiert und darin AllowMultipleInstances=false auf true ändert. Und für die zweite Instanz muß es dann eine zweite Installation geben. Ich habe also den ganzen FirefoxPortable Ordner genommen, kopiert und die Kopie in FirefoxPortablePrivat umbenannt und das Original in FirefoxPortableInstitut. Wenn ich nun etwa im Donnervogel auf einen Link geklickt habe wurde der Feuerfuchs aber nicht mehr gefunden. "Klar" dachte ich, "in der Registry steht ja noch FirefoxPortable als Ordner". Also habe ich in der Registry überall dort wo FirefoxPortable als Ordner stand den Eintrag geändert in FirefoxPortableInstitut. Wenn ich jetzt aber etwa per Start->Ausführen http://www.google.de öffnen will, dann geht die Seite aber weder in der FirefoxPortableInstitut noch in der FirefoxPortablePrivat Instanz auf, sondern in einer eigenen Instanz! Seltsamerweise hat diese aber einen veralteten AddOn-Stand (es sind dort AddOns installiert die ich eigentlich schon längst deinstalliert habe und es fehlen welche, die ich neulich erst drauf gemacht habe). Wie wenn eine frühere Version des Feuerfuchses gestartet werden würde. Also wollte ich mir im Taskmanager anschauen wo diese gespeichert ist. Also Rechtsklick auf den Prozess und Eigenschaften. Dann kommt folgende Fehlermeldung:
"D:\privat\Programme\FirefoxPortableInstitut\App\Firefox\updated\firefox.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn ich dort nachschaue gibt es diesen "updated"-Ordner überhaupt nicht! Ja, und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. In den Einstellungen steht, daß Firefox derzeit der Standardbrowser ist. Diesen Knopf kann ich also nicht drücken. Das ganze läuft unter Windows 7.
Hätte wer ne Idee?
Danke schon mal!
Magistus...