Bei einer bestimmten Internetseite gibt es ein Kommentarsystem, das mit dem Firefox nicht klar kommt (oder anders herum). Auf jeden Fall werden, setze ich ein Kommentar ab, beim neu laden der Seite dieser und alle folgende Kommentare nicht angezeigt. Erst nach ein paar Tagen erscheinen die Kommentare dann. Leere ich den cache, funktioniert es sofort.
Ich möchte diese eine Domain also vom cachen ausnehmen. Wie erreiche ich das?
Domain vom cachen ausschließen
-
Juschi -
5. Oktober 2014 um 19:45 -
Erledigt
-
-
-
-
Zitat von Palli
An den Seitenbetreiber wenden, das Problem schildern, auf Abhilfe pochen!
Das habe ich schon getan, aber er meinte mit allen anderen Browsern incl. Firefox älter als 32.00 würde es gehen (was stimmt) und sei damit nicht sein Problem.
Ich mag die Seite hier nicht nennen, da sie nicht jugendfrei ist.
Ich will nur wissen, ob es die Möglichkeit gibt, den cache für eine bestimmte Domain zu deaktivieren.
-
ist das bei deiner nicht jugendfreien Seite vielleicht die gleiche Ursache wie hier? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=109932
Mal den Seitebetreiber zeigen. -
Zitat von Zitronella
ist das bei deiner nicht jugendfreien Seite vielleicht die gleiche Ursache wie hier? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=109932
Mal den Seitebetreiber zeigen.Nein, bei mir ist es eine andere Seite. Wie ich die Ursache herausfinden kann, weiss ich nicht. Ich weiß nur, dass es mit allen anderen mir zu verfügbaren Browsern incl. Firefox 31 und älter geht.
-
ich ging auch nicht davon aus dass es die gleiche Seite ist, aber möglicherweise die gleiche Ursache. Dagegen kann nur der Seitenbetreiber was dagegen tun. Deswegen schlug ich vor, den Thread mal dem Seitenbetreiber zu zeigen.
-
Zitat von Zitronella
ich ging auch nicht davon aus dass es die gleiche Seite ist, aber möglicherweise die gleiche Ursache. Dagegen kann nur der Seitenbetreiber was dagegen tun. Deswegen schlug ich vor, den Thread mal dem Seitenbetreiber zu zeigen.
Findest du es nicht ein bischen Vorschnell, sich festzulegen, dass es an der Seite liegt, wenn es mit allem außer Firefox 32 funktioniert?
-
Gegenfrage: Findest du es nicht ein bisschen vorschnell, dich darauf festzulegen, dass es an Firefox liegt, wenn du nur mit dieser Seite ein Problem hast? Du siehst, man kann es so rum und man kann es andersrum drehen. Fest steht, dass diese Seite ja irgendetwas anders machen muss als alle anderen Webseiten. Und der erste Ansprechpartner ist da selbstverständlich der Betreiber der Webseite. Wenn du einen Fehler in Firefox vermutest, dann kannst du das natürlich melden: https://bugzilla.mozilla.org/ Nur: ohne Nennung der Seite wird es einerseits für uns schwierig etwas Konkretes zu deinem Problem zu sagen und Mozilla auf der anderen Seite hat keine Chance, das Problem zu beheben, wenn sie nicht wissen, worum es geht. Wenn du sagst, dass die Webseite nicht jugendfrei ist, dann ist es wahrscheinlich richtig, die Seite hier nicht öffentlich zu publizieren, aber das macht den Support entsprechend schwierig.
-
Zitat von Juschi
Findest du es nicht ein bischen Vorschnell, sich festzulegen, dass es an der Seite liegt, wenn es mit allem außer Firefox 32 funktioniert?
Maan, das habe ich doch gar nicht behauptet. Ich sehe nur sehr starke Ähnlichkeiten mit dem Caching Problem, die dort auch erst ab Firefox 32.0.1 auftraten und habe deswegen auf den Thread verwiesen. In dem verlinkten Thread lag es dann letztendlich auch nicht an Firefox (Siehe Bugreport) und wenn es tatsächlich das gleiche Problem sein sollte, dann kann eben nur der Seitenbetreiber etwas dagegen tun.
Deshalb wäre es vielleicht eine Hilfe für den Seitenbetreiber ihm den Thread zu zeigen. -
Ich kenne mich mit diesem Kram nicht so gut aus, aber könnte das mit der neuen Regelung für den HTTP-Cache zusammenhängen, die es seit Fx 32.0 gibt?
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/32.0/releasenotes/
http://www.janbambas.cz/new-firefox-http-cache-enabled/ -
Theorertisch kann es einen Zusammenhang geben, praktisch wäre es dann vermutlich ein Bug, da sich das neue Cache-Backend genauso verhalten sollte wie das alte.