ich kann nur extensions öffnen und dann gibt es nur noch extensions.json, lässt sich aber nicht öffnen
Der Eintrag {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi ist nicht zu finden

Beim Starten von Firefox kommt nur Seiten-Ladefehler (Speed.
-
SGUwe -
31. Oktober 2014 um 17:54 -
Erledigt
-
-
oh sorry, doch die NUmmer ist in dem Ordner vorhanden
und weiter unten kommt nur noch extensions und extensions.json wobei sich das zweite nicht öffnen lässt
-
Das heißt, wenn ich dich recht verstehe, ist die xpi-Datei im Unterordner extensions nicht vorhanden? Die Datei extensions.json ist eine Textdatei, die kannst du mit einem Texteditor öffnen, solltest aber Zeilenumbruch erlauben, da der Text im Grunde in einer einzigen Zeile steht. Und was ist mit der Datei extensions.ini?
Falls du Einträge zu Speed Dial in den Dateien extensions ini bzw. extensions.json findest, aber nicht die dazugehörige xpi-Datei im Unterordner extensions, ist es logisch, dass der Fehler kommt. In der xpi-Datei befindet sich die Datei "speeddial.xul", die als fehlend angemahnt wird.
-
Zitat von SGUwe
oh sorry, doch die NUmmer ist in dem Ordner vorhanden
und weiter unten kommt nur noch extensions und extensions.json wobei sich das zweite nicht öffnen lässt
Hm, wie vorstehend beschrieben: Öffne die Datei extensions.json mit einem Texteditor (nicht im Browser) und lasse in deinem Editor Zeilenumbruch zu und suche dann nach der langen Nummer. -
So sieht das bei mir im Profilordner aus. Oben in dem Ordner ist die Nummer drin...
-
ich bekomme diese Datei einfach nicht geöffnet, doch jetzt mit Exel... da steht nicht gerade wenig drin :cry:
-
Ach so, du hast die Dateiendungen ausgeblendet. Blödes Gemache von Microsoft. Gehe mal oben links im Windows Explorer auf die Schaltfläche "Organisieren", da muss es eine Registerkarte Ansicht geben. (Ich habe ein anderes Windows). Dort findest du den Eintrag Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden. Dort muss das Häkchen raus. Dann werden im Windows Explorer auch die Dateiendungen angezeigt und du kannst nun auch zwischen extensions.ini und extensions.json unterscheiden.
Und wie gesagt, oben im Ordner extensions muss die Datei {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi drin stehen.
-
ok, das habe ich und es klappt, werde jetzt nochmal deinen Anweisungen von oben folgen. mal sehen ob ich jetzt weiter komme
-
so sie es in .ini aus. nix von Speed Dial
-
Zitat von SGUwe
ich bekomme diese Datei einfach nicht geöffnet, doch jetzt mit Exel... da steht nicht gerade wenig drin :cry:
Aber es ist keine Excel-Datei. Öffne die Datei lieber mit einem Texteditor, z. B. Notepad++ (nicht mit dem einfachen Windows-Editor, da könnte es vielleicht nicht klappen, z.B. weil die Datei zu groß ist.).Ja, da steht viel drin. Alles in einer Zeile, deshalb solltest du die Datei auch im Texteditor öffnen und dort den Zeilenumbruch für die Datei aktivieren. Dann hast du den Text direkt vor dir. Und da viel drin, steht suchst auch dann am besten nach der Nummer {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}
-
-
ja die Nummer gibt es in dem Ordner .json aber nicht im .ini
unsere Beiträge überschneiden sich manchmal
-
Pass auf, lösche am besten die beiden Dateien extensions.ini und extensions.json. Achtung: Beende vorher Firefox vollständig. Starte dann Firefox neu. Firefox müsste jetzt die beiden Dateien neu erstellen und die Datei {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi im Unterordner extensions finden und korrekt in die beiden Dateien eintragen. Dann sollte eigentlich der Fehler behoben sein.
Edit: Vergiss zum Schluss nicht, Speed Dial im Add-in-Manager wieder zu aktivieren.
-
es hat geklappt. DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnke...
Aber was war plötzlich das Problem
-
Zitat von SGUwe
es hat geklappt. DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAnke...
Aber was war plötzlich das Problem
Na siehste, Feiertag und Wochenende wieder gerettet. :mrgreen:Das Problem war einfach, dass Firefox in den Dateien extensions.ini und extension.json nach dem Pfad zur Datei {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}.xpi sucht. Und in der Datei extensions.ini hat es den nicht gefunden, weil er einfach nicht drin stand. Ich hatte zwar von Anfang an diese Vermutung, aber ich wollte sicher gehen.
Na dann, viel Spaß noch mit Firefox.
-
ist nur komisch weil es ja vorher ging... egal ich danke dir wie Sau und den anderen natürlich auch. Schönes WE
-
-
Als Anmerkung - SpeedDial läuft bis v34 einwandfrei derzeit.
Firesave für das regelmässige Backup!
http://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/
DL https://googledrive.com/host/0B_b7YCE3…er/Firesave.exe -
Hast du denn die Funde von AdwCleaner gelöscht? Falls nicht, bitte machen.
Den Müll solltest du deinstallieren. Denn mit solchen Tools kann man sich sein System wunderbar ruinieren. Und es wird nicht gehalten, was versprochen wurde.Benutzt du noch andere ähnliche Tools? TuneUp, CCleaner oder dergleichen?
-