Firefox rastet aus...

  • Hallo zusammen,

    ich habe die neueste Version von Firefox.
    Vorweg, Viren und Malwarescan mit verschiedenen Programmen schon gemacht. Trotzdem muss es etwas in der Art sein.

    Z. Bsp. befinden sich plötzlich Links, wo keine sein sollen. Fenster(Tabs) öffnen sich ungefragt und nehmen Bezug auf das andere eigentliche Tab (webadresse) und es wird mir als Besucher der Seite ein Gewinnspiel blabla usw. angeboten (http://couponsspecial.info......) Generiert durch einen Link, der selbst auf der ursprgl. Seite eingefügt wurde

    Werbung wird an allen Ecken und Enden eingeblendet usw.

    Es ist wirklich arg und er kann so nicht mehr verwendet werden. Es betrifft nur Firefox.

    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, vielen Dank im Voraus, rolgal

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von rolgal

    Viren und Malwarescan mit verschiedenen Programmen schon gemacht.


    Mit welchem Ergebnis?

    Der jeweilige Scanbericht wäre interessant zu lesen.

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit Adwcleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Hier das Ergebnis vom Scan...


    Mal schauen, ob der Spuk vorbei ist. LG, rolgal

  • So, leider war es das noch nicht. Komisch , dass das nicht immer ist. Ich hatte ja schon einmal nach dem Gebrauch eines Malwarescanners (malewarebytes) kurzfrisitg gedacht, das war es. Auch gestern schien es so. Heute ging es dann wieder los.

    Adwcleaner findet auch nichts mehr. Hat noch jemand eine Idee was ich tun könnte? :(

    LG, rolgal

  • Zitat von Bernd.

    Hast du es schon mit einem neuen Profil versucht?

    Wahlweise Portable Firefox, wäre die einfachste Variante
    http://mozhelp.clan.me/dateien/index.php?path=Programme/

    (Quelle: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=83549)

    Sollte dieser Firefox die gleichen Probleme aufwerfen, kommt die Werbung aus dem System.

    Nein, habe ich noch nicht und ich steige da jetzt auf Anhieb auch nicht durch. Aber wenn es aus dem System kommt, habe ich zwei Fragen: Warum merke ich es nur beim Firefox? Warum erkennt keiner der Scanner etwas?

    LG, rolgal

  • Zitat von rolgal

    ... ich steige da jetzt auf Anhieb auch nicht durch.

    • Hier Portable Firefox downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
  • Zitat von rolgal

    ... nach dem Gebrauch eines Malwarescanners (malewarebytes) kurzfrisitg gedacht, das war es. Auch gestern schien es so. Heute ging es dann wieder los.

    Das ist das Wesen von Malware, deswegen mache einen erneuten Durchlauf mit Malwarebytes und poste die Log-Datei...