In Bibliothek wird nichts mehr angezeigt. Wie reparieren?

  • Hallo zusammen,

    seit einer Weile funktioniert mein Firefox nicht mehr richtig, es lassen sich über die Bibliothek nicht mehr die Lesezeichen und auch nicht die Chronik aufrufen. Die Seite ist einfach leer und es wird nichts angezeigt. Über die Sidebar komme ich noch an die Chronik, aber die Lesezeichen funktionieren auch da nicht und es werden nur noch die, die ich in der Lesezeichen-Symbolleiste habe, angezeigt.

    Ich hab schon versucht die Lesezeichen, Chronik und gespeicherte Formulareinträge zu sichern und in ein neues Profil zu importieren, aber der Fehler wird anscheinend mitgesichert.

    Gibt es eine Möglichkeit den Firefox zu reparieren, ohne Lesezeichen, Chronik und Formulareinträge zu verlieren?

    Danke schon mal für eure Hilfe

    nic

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Laut deinem User-Agenten nutzt du nicht die neuste Version vom Firefox, ist dem so!?

    Wenn ja, mach bitte mal das Update darauf.

    Ansonsten...

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Ich bin nach der Beschreibung in dem Link vorgegangen, aber mir wird auf der Seite kein "Firefox zurücksetzen"-Button angezeigt?

    Ja, mein Firefox war nicht ganz aktuell und noch auf 32.01., habe jetzt geupdatet.

    Den abgesicherten Modus hab ich getestet, leider ist auch dort das Problem vorhanden.

  • about:support in die Adressleiste eingeben, enter

    Sieht hier so aus:

    [Blockierte Grafik: http://s9.postimg.org/yvx6gm3zv/image.jpg]

    Falls bei dir nicht vorhanden:

    Teste mit einem neuen Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Sollte der Fehler mit dem neuen Profil behoben sein, kannst du wichtige Daten vom alten ins neue Profil übernehmen. Dazu später mehr.

  • Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)

    Wenn ich about:support eingebe, dann ist kein "Zurücksetzen-Button" da, egal ob bei dem bestehenden Profil oder einem neuen: http://s27.postimg.org/d6wwqwxgz/screenff.png

    Ein neues Profil habe ich getestet, da taucht der Fehler dann nicht mehr auf, aber wenn ich Chronik/Lesezeichen/Formulareinträge mit FEBE sichere und in das Neue importiere, dann ist alles wieder beim Alten. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Daten zu importieren, ohne den Fehler?

  • Ein paar Infos wären gut:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Den anderen Link schaue ich mir gleich mal an. Danke :)

  • Hatte eine Weile keine Zeit mich um das Problem zu kümmern, bin jetzt aber mal die Schritte zum Wiederherstellen aus dem Link durchgegangen.

    formhistory.sqlite ist ein neues Profil zu kopieren hat geklappt, der Fehler taucht bis dahin noch nicht auf, nachdem ich aber die places.sqlite rüberkopiert habe, ist alles beim Alten, in der Bibliothek wird nichts angezeigt.

    Gibt es eine Möglichkeit die Datei irgendwie zu reparieren, sodass ich wieder auf meine History und Lesezeichen zugreifen kann?

    Zitat von Fox2Fox

    Dein Grafikkartentreiber sollte aktualisiert werden:

    Code
    Treiber-Datum: 3-26-2012

    Wenn ich im Gerätemanager aktualisieren will, sagt mir Windows der Treiber sei aktuell :-???

  • Du könntest auch noch versuchen über Lesezeichen :arrow: Lesezeichen verwalten, die Bookmarks wieder herzustellen.

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/141129/qkvgtkb6.jpg]

    Edit:
    Die rechts im Bild angezeigten Lesezeichenbackups befinden sich im Profil:
    C:\Users\<Kontoname>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\brunored-neu.default, im Ordner Bookmarkbackups.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Danke für deinen Tipp, damit hat es jetzt funktioniert. Die Bookmarks habe ich so exportiert und in das neue Profil importiert und die History über die Sync Funktion, jetzt wird auch wieder alles in der Bibliothek angezeigt. :)