Es geht um das bereits schon viel besagte Thema dass Firefox bei mir manchmal
einfach Tage hat wo ich runterscrolle und dies aber alles andere als flüssig läuft.
Am meisten macht sich das bei Seiten bemerkbar die mehr Leistung brauchen damit
man diese öffnen kann. Beste Beispiele wären Facebook oder Youtube (die Videos
laufen erst nach einiger Zeit richtig flüssig).
Dies war bei meinem Laptop damals auch so, dies würde ich aber zumindest auf
die entsprechende Hardware zurückführen. Jetzt jedoch habe ich einen PC mit
folgender Hardware:
Prozessor: Intel Core i7-3820 CPU 3,60 GHz Quad Core
Arbeitsspeicher: 16 GB - davon 3,7 GB in Verwendung
Grafikkarte: Geforce GTX 660 TI
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64 Bit
Anti-Virus-System: Kaspersky Internet Security 2015 - Version 14.0.0.4651
Also Hardwaretechnisch mehr oder weniger ein mittelklasse-PC. Daran kann es
also weniger liegen. Ich habe einige Lesezeichen, 3 Plugins sowie 1 Theme installiert.
Aber kann mir nicht vorstellen dass diese so viel Ressourcen ziehen. Dann wäre
Leistungstechnisch Mozilla anspruchsvoller als manche Spiele was u. a. nur auf
PCs wie meiner laufen können.
Mozilla ist beim besagten Anti-Virus-Programm als vertrauenswürdig eingestuft
und hat bei der Firewall sämtliche Rechte auf "Erlaubt" - dazu auch die Netzwerkregeln etc.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte, wären evtl. die Ports da diese zum
Teil auf "nach Regeln" eingestellt sind. Jedoch möchte ich Mozilla soweits geht, ohne
zu große Sicherheitseinbußen nützen können.
Ich habe mal Adwcleaner drüber laufen lassen und dieser konnte bis auf ein paar Dateien
nichts finden. Jedoch war das schon länger her und dennoch besteht mit Mozilla das Problem.
Die Schnelluntersuchung von Kaspersky brachte auch keine entsprechenden Ergebnisse.