Probleme durch Plugin Java Deployment Toolkit

  • Hallo,
    ich kann seit einigen Tagen mich nicht mehr auf meiner Website http://www.hoffnungsradler-duelmen.de Anmelden.
    Was ich bereits unternommen habe:
    1.Viren-Scan mit Antivirus Pro
    2. Scan mit adwcleaner
    3. Download-Ordner gelöscht
    4. Bei allen Browsern den Cache geleert
    5. nach *.tmp-Dateien gesucht (nichts gefunden)
    6. Danach Virenscan und ADW nochmals laufen lassen.

    Im Viren Scan kommt auch wieder diese Meldung:
    Versteckter Treiber
    [HINWEIS] Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zur versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte.

    Nun habe ich im Firefox eine Aktualisierung aller Plugins vorgenommen.
    Das Plugin Java Deployment Toolkit hatte ich unlängst deaktiviert, weil es eine Sicherheitswarnung dazu gegeben hatte.
    Bei der Aktivierung des Java Plugins bin ich in folgender Reihenfolge vorgegangen: --> siehe Datei im Anhang
    Ergebnis: nach dieser Aktivierung kann ich mich auch wieder Anmelden!
    Aber! Wenn ich die Website verlasse oder den Rechner neu Starte, ist das Anmelden wieder blockiert!!!

    Wer weiß Rat?
    Brauche ich das Plugin überhaupt, oder kannich es löschen?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe

    Beste Grüße
    Gerd

  • Zitat von gerd42

    Brauche ich das Plugin überhaupt


    Im Normalfall nicht, da es mehr für Entwickler gedacht ist.

    https://www.java.com/de/download/faq/deployment_toolkit.xml

    So kannst du es entfernen:

    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.

    Ab der Java Version 7. U.3 ist sie unter:
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ dtplugin enthalten,

    und im Windows 7/64 bit, wenn beide Java Versionen installiert sind, ist sie auch noch in:
    C:\Windows\SysWOW64 und C:\Programme (86)\Java\jre7\bin\dtplugin

    Zitat von gerd42

    Scan mit adwcleaner


    Der Inhalt vom Scanbericht wäre ganz interessant, kannst du den bitte mal ins nächste Antwortfenster hier kopieren.

  • Sorry, der Scan ist eine .Log-Datei die hier nicht hochgeladen werden kann!
    Habe gerade versucht diese Datei in ein anderes Format. in pdf zu konvertieren, jetzt kann ich leider nicht mehr öffnen.
    Im Ergebnis des Scans stand lediglich dieser Text drin: (sonst keinen Hinweis auf Warnung, Fehler oder Fund)
    Versteckter Treiber
    [HINWEIS] Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zur versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte.

  • Zitat von gerd42

    der Scan ist eine .Log-Datei


    Mach bitte einfach mal einen neuen Scan.
    Danach klickst du oben auf: Bericht, und kopierst einfach den Inhalt davon, und fügst ihn hier ins Antwortfenster wieder ein.

    Kannst du dich denn mit einem anderen Browser auf der Seite einloggen?

    Ansonsten auch:

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • So, hier geht´s weiter..

    1. Den Ordner dtplugin mit den beiden Dateien habe ich hier gefunden und alles gelöscht:
    C:\Programme (86)\Java\jre7\bin\dtplugin
    deploy.Java1.dll
    npdeployJava1.dll

    2. Der Bericht vom adwcleaner:
    # AdwCleaner v4.102 - Bericht erstellt am 30/11/2014 um 12:52:11
    # Aktualisiert 23/11/2014 von Xplode
    # Database : 2014-11-27.1 [Live]
    # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : User - USER-PC
    # Gestartet von : D:\Documents\Computer\AdwCleaner_PC von unerwünschten Adware säubern\adwcleaner_4.102.exe
    # Option : Löschen

    ***** [ Dienste ] *****


    ***** [ Dateien / Ordner ] *****


    ***** [ Tasks ] *****


    ***** [ Verknüpfungen ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


    ***** [ Browser ] *****

    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.17420


    -\\ Mozilla Firefox v33.1.1 (x86 de)


    -\\ Google Chrome v39.0.2171.71


    *************************

    AdwCleaner[R0].txt - [10052 octets] - [18/04/2014 04:29:57]
    AdwCleaner[R10].txt - [3483 octets] - [24/11/2014 07:51:24]
    AdwCleaner[R11].txt - [2052 octets] - [24/11/2014 08:29:18]
    AdwCleaner[R12].txt - [2050 octets] - [24/11/2014 15:33:35]
    AdwCleaner[R13].txt - [2295 octets] - [25/11/2014 05:32:55]
    AdwCleaner[R14].txt - [2463 octets] - [27/11/2014 14:44:03]
    AdwCleaner[R15].txt - [2462 octets] - [27/11/2014 14:48:15]
    AdwCleaner[R16].txt - [2584 octets] - [27/11/2014 14:58:40]
    AdwCleaner[R17].txt - [2706 octets] - [28/11/2014 09:56:21]
    AdwCleaner[R18].txt - [2799 octets] - [30/11/2014 12:35:48]
    AdwCleaner[R1].txt - [10114 octets] - [18/04/2014 04:38:42]
    AdwCleaner[R2].txt - [10176 octets] - [18/04/2014 13:40:43]
    AdwCleaner[R3].txt - [1172 octets] - [18/04/2014 13:50:42]
    AdwCleaner[R4].txt - [1293 octets] - [18/04/2014 13:54:20]
    AdwCleaner[R5].txt - [1413 octets] - [18/04/2014 13:57:58]
    AdwCleaner[R6].txt - [2958 octets] - [27/06/2014 13:47:02]
    AdwCleaner[R7].txt - [3029 octets] - [27/06/2014 13:58:32]
    AdwCleaner[R8].txt - [2508 octets] - [06/08/2014 13:48:56]
    AdwCleaner[R9].txt - [1972 octets] - [06/08/2014 14:14:25]
    AdwCleaner[S0].txt - [9978 octets] - [18/04/2014 13:46:10]
    AdwCleaner[S10].txt - [2525 octets] - [27/11/2014 14:45:24]
    AdwCleaner[S11].txt - [2524 octets] - [27/11/2014 14:50:39]
    AdwCleaner[S12].txt - [2646 octets] - [27/11/2014 15:01:44]
    AdwCleaner[S13].txt - [2768 octets] - [28/11/2014 09:57:29]
    AdwCleaner[S14].txt - [2179 octets] - [30/11/2014 12:52:11]
    AdwCleaner[S1].txt - [1234 octets] - [18/04/2014 13:51:32]
    AdwCleaner[S2].txt - [1354 octets] - [18/04/2014 13:54:52]
    AdwCleaner[S3].txt - [1474 octets] - [18/04/2014 13:58:30]
    AdwCleaner[S4].txt - [3036 octets] - [27/06/2014 13:59:38]
    AdwCleaner[S5].txt - [2569 octets] - [06/08/2014 13:50:56]
    AdwCleaner[S6].txt - [3160 octets] - [24/11/2014 07:55:51]
    AdwCleaner[S7].txt - [2113 octets] - [24/11/2014 08:31:28]
    AdwCleaner[S8].txt - [2111 octets] - [24/11/2014 15:37:03]
    AdwCleaner[S9].txt - [2355 octets] - [25/11/2014 05:34:25]

    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S14].txt - [2780 octets] ##########

  • Zitat

    1.Viren-Scan mit Antivirus Pro

    Im Viren Scan kommt auch wieder diese Meldung:
    Versteckter Treiber
    [HINWEIS] Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zur versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte.

    1. Welches Antivirus genau?
    2. Wie lautet die Meldung ganz genau? Welche Datei wurde gefunden? Gibt dir so gar nicht zu denken?

    Das JDK dürfte wohl mMn dein kleinstes Problem sein :idea:

  • Hallo Andreas,

    ich habe den gelöschten Ordner dtplugin wiederhergestellt und daraus nur die Datei npdeployJava1.dll gelöscht.
    Übrigens: Ich kann mich über alle drei Browser (FF, Chrome, Opera) wieder einloggen, aber...mit zeitlicher Verzögerung von etwa einer Minute!

  • [attachment=0]VLC Player.JPG[/attachment]Noch eine Anmerkung:
    Beim Aktualisieren der Add.ons ist mir aufgefallen, dass sich der Eintrag für den VLC Player nicht aktualisieren läßt!
    Ich habe die neueste Version 2.1.5 auf dem Rechner.

  • [Malwarebytes Anti-Malware
    http://www.malwarebytes.org

    Scan Date: 01.12.2014
    Scan Time: 15:24:18
    Logfile: Logfile.txt
    Administrator: Yes

    Version: 2.00.3.1025
    Malware Database: v2014.12.01.03
    Rootkit Database: v2014.12.01.01
    License: Trial
    Malware Protection: Enabled
    Malicious Website Protection: Enabled
    Self-protection: Disabled

    OS: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    File System: NTFS
    User: User

    Scan Type: Custom Scan
    Result: Completed
    Objects Scanned: 836532
    Time Elapsed: 2 hr, 27 min, 30 sec

    Memory: Enabled
    Startup: Enabled
    Filesystem: Enabled
    Archives: Enabled
    Rootkits: Enabled
    Deep Rootkit Scan: Enabled
    Heuristics: Enabled
    PUP: Enabled
    PUM: Enabled

    Processes: 0
    (No malicious items detected)

    Modules: 0
    (No malicious items detected)

    Registry Keys: 0
    (No malicious items detected)

    Registry Values: 0
    (No malicious items detected)

    Registry Data: 0
    (No malicious items detected)

    Folders: 0
    (No malicious items detected)

    Files: 12
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\Main\bin\CltMngSvc.exe.vir, , [8a1d65f8770579bd25d60831e81915eb],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\Main\bin\SPTool.dll.vir, , [b2f5b5a8275582b427d458e12fd28e72],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\Main\bin\uninstall.exe.vir, , [792e87d6b9c35dd9a952a198e819857b],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\cltmng.exe.vir, , [4a5d015c6e0ef4421be09c9d3ec334cc],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\SPTool64.exe.vir, , [d2d5520b542845f111ea59e0ea17db25],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\SPVC32.dll.vir, , [683fa5b8fb81f145f2096fca4db4659b],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\SPVC32Loader.dll.vir, , [eabd3f1e16664de94ead74c51ee3619f],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\SPVC64.dll.vir, , [515686d79ae2b5815e9d7ebba55c42be],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\SearchProtect\bin\SPVC64Loader.dll.vir, , [dbccd28bacd0f0465e9d2a0f10f1a55b],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Program Files (x86)\SearchProtect\UI\bin\cltmngui.exe.vir, , [7a2d09547efe0234cb306ccdb44d9868],
    PUP.Optional.Conduit.A, C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\User\AppData\Roaming\OpenCandy\C8051AB00680411FA768C612D2C60AD5\sp-downloader.exe.vir, , [8c1bfa630e6ec6708aadf93f9e636a96],
    PUP.Optional.Unizeto, C:\Windows.old\Program Files\GIMP-2.0\lib\gimp\2.0\plug-ins\plasma.exe, , [4f58c994d5a7c274445be36464a1b24e],

    Physical Sectors: 0
    (No malicious items detected)


    (end)*]

  • Zitat von gerd42

    Ich habe Antivirus Pro, Version 14.0.7.342


    Da sollte doch wohl ein Herstellername vor stehen - Avira, Avast, Kasperksy als Beispiel.

    Ich nutze auch ein Antivirus Pro, Version 3.0, wird von brain.exe geliefert.*

    Zitat von gerd42

    Was meinst Du mit "Das JDK dürfte wohl mMn dein kleinstes Problem sein"?


    Avira führt Protokolle, wo genau jener Vorfall festgehalten wurde. Solltest du nichts davon wissen - Uninstall Avira, dann ist so eine Software nichts für dich.

    Programme, die Speicherdaten manipulieren, fallen unter Virus oder Root-Kit - die wird dein Antivirus eh nie finden, hat es auch schon zugegeben, weil du schriebst

    Zitat

    Im Viren Scan kommt auch wieder diese Meldung:


    D.h. wiederkehrend und einfach zu schlecht, um dem beizukommen.

    VLC 32bit ist bei 2.1.3, VLC 64bit ist bei 2.1.5 beim Plugin. Siehe auch --> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=942248#p942248

    Malwarebytes liefert mir aber auch keinen Grund für die Meldung von Avira. Sollte Avira weiterhin Alarm schlagen, solltest du dringendst dein System neu aufsetzen, dann ist das so, wie ich vermute (siehe oben)

  • Hallo Bernd,

    ich habe Antivirus Pro von Avira, Version 14.07.342
    "Programme, die Speicherdaten manipulieren, fallen unter Virus oder Root-Kit - die wird dein Antivirus eh nie finden..."
    Soll heißen Avira ist Mist, löschen und ein anderes Produkt wählen, z. B. Kaspersky? (hatte ich vorher schon mal)

    VLC 32bit ist bei 2.1.3, VLC 64bit ist bei 2.1.5 beim Plugin.
    Habe ich umbenannt wie im Link angegeben, nach Aktualisierung OK, wird nicht mehr als Problem angezeigt.

    Weitere Frage: was ist mit diesen Plugins, sind die entbehrlich und wie kann ich sie dann löschen?
    https://www.mozilla.org/de/plugincheck…gincheck-update

  • Zitat von gerd42

    Weitere Frage: was ist mit diesen Plugins, sind die entbehrlich und wie kann ich sie dann löschen?

    Der Link verweist auf die Plugintest-Seite von Mozilla, auf der jedem die auf seinem Rechner installierten Plugins angezeigt werden, aber nicht die Plugins auf Deinem Rechner. Von daher solltest Du eine Liste der bei Dir installierten Plugins posten.