Tach,
als Weihnachtsgeschenk habe ich mir ein Tablet gegönnt, das Lenovo Yoga Tablet 2 (Android 4.4.2). Mal abgesehen davon, dass ich mich noch etwas durch die Bedienungsweise wühlen muss, ist mir aber immerhin schon mal gelungen, eine WLAN-Verbindung herzustellen, Bluetooth geht auch, selbst die 64-GB-Speicherkarte habe ich schon ans Laufen gekriegt. Nun steht mir der Sinn nach Höherem, und das heißt, ich möchte gerne den Google-Browser los werden und stattdessen Firefox verwenden, so wie auch auf meinem Laptop. Dazu habe ich schon mal ein paar Fragen:
Kann ich den Google-Browser überhaupt deinstallieren, oder ist der nicht in Android so eingeflochten, dass eine Deinstallation Schaden anrichten würde?
Wird der Firefox als "richtiger" Browser installiert, oder ist das eine App, die ich installieren muss? Oder werfe ich da nur die Begriffe durcheinander?
Ist es sinnvoll, die Sync-Funktion zu nutzen? Hört sich für mich auf den ersten Blick ganz praktisch an, die Einstellungen des einen und des anderen Gerätes immer synchron zu haben.
Vielen Dank schon mal.