IP-Adresse des Drucker-Webservers lässt sich nicht aufrufen

  • Hallo,

    habe seit kurzem einen neuen Drucker (HP Officejet Pro 8100). Dieser hat einen integrierten
    Webserver, über den sich verschiedene Einstellungen des Druckers anpassen lassen.
    Der Webserver lässt sich per Browser über die IP-Adresse des Druckers aufrufen.

    Leider bekomme ich per (aktuellem Firefox) keine Verbindung zum Webserver. Mit Chrome
    ging es. Firewall (Comodo) hatte ich testweise schon kurz ausgeschaltet - ohne Besserung.

    Wer kann mir einen Tipp geben, wo ich ansetzen soll ? Betriebssystem ist Windows 7 Prof. 64bit.

    Danke & Gruss,
    Marcus

  • Beim Überflug über die Eigenschaften des Druckers - WLAN oder LAN-Kabel?
    Wie lautet die WebAdresse zum Webinterface?

    1. Füge bitte den Inhalt von about:support (Text, nicht Raw)
    und about:plugins hier als [CODE] ein.
    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/

    2. Tritt das Problem auch im abgesicherten Modus auf?
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus
    2a. Das Problem ist im angesicherten Modus nicht vorhanden:
    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

    Aha, ok, daher weht der Wind ,)
    http://h30492.www3.hp.com/t5/Drucker-und…geht/m-p/332985

  • Danke soweit. Also hier erstmal die angeforderten Infos. Alles weitere muss ich nach und nach testen.
    Der Drucker hängt per LAN-Kabel an der Fritzbox. IP-Adresse des Druckers/Web-Interface ist die: 192.168.178.238

    Wie kann ich "about:pluins" als code einfügen ?

    Danke & Gruss,
    Marcus

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Ich hoffe, das passt so. GraKa-Update hole ich nach:


    Gruss,
    Marcus

  • Was ist diese Erweiterung?

    Zitat

    Name: {1459fd8e-adf3-405a-873c-d18f1ccf5f14}
    Version: 0.4
    Aktiviert: true
    ID: {1459fd8e-adf3-405a-873c-d18f1ccf5f14}


    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Poste den in der Anleitung erwähnten Link oder den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller und installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Mache zur Überprüfung mit Admin-Rechten einen Scan mit Malwarebytes
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Also - adwcleaner ist gelaufen. Logfile als Code anbei:

    Gruss,
    Marcus

  • Da hast du dir ja reichlich Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Hi,
    habe die Sachen vom adwcleaner löschen lassen. Danach noch malwarebytes drüber
    laufen lassen - da waren dann wohl noch ein paar Reste.

    Ich schaue eigentlich immer drauf, dass ich Tools/Software, wenn möglich, benutzer-
    definiert installiere und Unnützes abhake. Bei Softonic bin ich wohl reingetappt.

    Nur - mein eigentliches Problem ist noch nicht gelöst. Firefox gibt mir bei Eingabe
    der IP-Adresse des Drucker-Webservers noch keine Seite aus.

    Evtl. Firewall mal runterschmeißen und neu installieren ?

    Gruss,
    Marcus

  • Zitat von mmehlich

    Leider bekomme ich per (aktuellem Firefox) keine Verbindung zum Webserver.

    Nur auf diesen Punkt abgehoben.

    Wie verhält sich der Ladekreis des Fx ?
    Bei keiner Verbindung müsste der Fx eine Meldung ausgeben.

    Nach dem der Ladekreis stehen blieb, guck dir mal die empfangenen Daten an, [Strg] + [U] (nein, du musst sie nicht verstehen). Jedoch kannst du das ggf. vorhandene Ergebnis hier als [Code] einfügen.

  • Kommt nach ca. 15 s die Meldung: "Fehler Netzwerk-Zeitüberschreitung. Der Server braucht zu lange ...".

    Nach Strg+U sehe ich im neuen Browser-Fenster keine Daten o.ä.

    Gruss,
    Marcus

  • Nach dieser Meldung …

    Zitat von mmehlich

    Fehler Netzwerk-Zeitüberschreitung.

    kannst du natürlich keinerlei Daten sehen.
    Jedoch kann unter der eingegebenen IP kein Server angesprochen werden, d.h. da stimmt etwas nicht.

    Ich würde das Netzwerk mit Wireshark untersuchen, aber das kann ich nicht allen Personen zumuten.

    Momentan geht geht mir ohne Zugang zum PC die Phantasie aus, denn ich glaube mal du kennst die reale IP.