
Drahtloser Android-Zugriff auf Windows 7 via Datei Manager
-
-
Bei meiner alten Box gibt sowat und ist auch aktiviert.
-
Zitat von loshombre
Bei meiner alten Box gibt sowat und ist auch aktiviert.
Bei meinem Moped finde ich da nix : [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/28.01.15/9jnn72wij9id.jpg] -
Pitti, du bist fast richtig...
In meiner Fritzbox 7312 findest du die entsprechende Einstellung im Menü WLAN-Sicherheit..
[attachment=0]2015-01-28_165637.jpg[/attachment] -
Zitat von Boersenfeger
In meiner Fritzbox 7312 findest du die entsprechende Einstellung im Menü WLAN-Sicherheit..
In meiner nicht: [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/28.01.15/p1mdwgop46h3.jpg] :-?? -
Vermutlich zu alt, dein Teil.... lass gut sein, wir sind eh OffTopic..
-
Zwar alt, läuft aber wie eine Biene.. :klasse:
Wieso OT, für Mitleser doch nicht uninteressant ? -
Wenn es das bei diesem Modell gibt: mal auf die erweiterte Anzeige wechseln.
-
Ich glaube, da isser schon...
-
Zitat von pittifox
auch nicht in der erweiterten Ansicht.
-
Das ist ja alles ganz toll, wat für tolle Boxen meine Kameraden hier am Start haben. Nur helfen wird mir dat leider nicht.
Meine Box ist Uralt, funktioniert trotzdem, alles freigeschaltet, alle Geräte (7 Stück, 3x Windows, 4x Android) im Wlan drine und in der Box sichtbar. Von der Seite her absolut kein Problem. -
Zitat von loshombre
Wie und wo kann man das denn nachschauen. Denn das Laptop und der pc haben doch nichts mit einander direkt zu tun. Sie sitzen nur zusammen mit anderen Geräten über WLAN im selben Router.
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wo ich die noch zusammen sehen sollte, oder wo die sich noch zusammen treffen sollten.Na, dazu gibt es doch den ganzen Kram mit Ordnerfreigabe usw...
Was soll den das sonst bringen.
Im Arbeitsplatz stehen die Geräte die im Wlan eingeloggt sind, klicke ich drauf, sehe ich die dort freigegeben Ordner.
Dazu muss allerdings tatsächlich der Arbeitsgruppenname übereinstimmen, meist WORKGROUP[attachment=0]fr ne.png[/attachment]
-
Jetzt fällt der Groschen.
Nein, die sind da nicht am Start. Nur derPCMedia Player und die Fritzbox, sonst nix. -
Kommando zurück. Jetzt ist das Laptop auch da und seine von mir freigegebenen Ordner auch.
Komischerweise seh ich dort meinen PC nicht. Nur irgendwas mit Multimedia, worauf auch der Media Player aufgeht.Und noch ne wichtige Änderung. Keine Ahnung wie und warum, aber auf ein mal gibt es keine Fehlermeldung beim Öffnen der freigegebenen Ordner auf dem PC. Jetzt gehen sie einwandfrei auf.
-
So Kameraden,
jetzt mal was für Esoteriker, Hobby-Hütchenspieler, Traumdeuter und andere Verwirrte...Es läuft! Keine Ahnung wie und warum, ehrlich! Ich hab alles noch mal nachgeguckt, alles noch mal kontrolliert, die Einstellungen und Dienste vom Laptop mit PC verglichen und NIX am PC geändert.
Nach dem ich( Hombres Palli Hinweis mit dem Netzwerk) das Netzwerk aktualisiert hab, tauchte da auch plötzlich das Laptop auf. Ok, die Klamotten sehen sich jetzt zwar dort, würd mir wohl aber kaum bei meinem Vorhaben helfen, dachte ich.
Da hab ich doch mal einfach hoffnungslos den Datei Manager auf m Tablet angeschmissen, nix eingegeben, sondern noch mal über LAN suchen lassen. Innerhalb von nix findet er auf einmal den PC und Laptop samt ihren Freigaben.
Ich kapier die ganze Scheiße echt nicht, aber es läuft!
Das Freigeben eines ganzen Netzlaufwerkes gestaltet sich im Win7 etwas aufwendig, aber funktioniert.Dann hab ich noch etwas rumprobiert. Also die ganzen Dienste im System und Einstellungen am Wlan Adapter müssen natürlich alle an sein, genau wie die Netzwerk-Freigaben, aber das hatten wir ja alles schon.
Die bekloppte System Firewall muss definitiv aktiv sein. Wenn man im Netzwerk die kennwortgeschützte Freigaben ausschaltet, klappt das auch ohne Windows Benutzer und Passwort.
Das Netzwerk muss nicht öffentlich sein. Ich habs auf Heim-/Privat umgestellt und es funktioniert hier auch. "Öffentlich" aus, in der Firewall alles mit "öffentlich" aus und beim "Heim" alles so gelassen, wie vom System vorgegeben. Et läuft!Zumindest bis jetzt weiß ich immer noch nicht, woran es die ganze Zeit gescheitert ist, aber es läuft jetzt. Vllt. hat die dunkle Seite genug von dem Quatsch gesehen und gesagt: Nun geh mal bei Seite Junge, jetzt tun wir mal hier alles gerade rücken.
Da wird mein dunkler Chef natürlich alles andere als begeistert von mir sein, wenn er dieses Arbeitsprotokoll lesen wird.Ich danke meinen Kameraden hier für tatkräftige Unterstützung. Vorwärts immer - Rückwärts nimmer!
-
..nun kann ER sich ja wieder dem Scripten-Tum oder anderem wichtigen Gedöns zuwenden.. :mrgreen:
-
Boersi Hombre,
das war mir aus bestimmten ("besonderen") Gründen (die hier allerdings nix zu suchen haben) wirklich wichtig (wobei seit wann ist so n PC Quatsch denn überhaupt wichtig!), dass diese Nummer hier funktioniert.
Alles andere, was irgendwas mit 010101... zu tun hat, muss jetzt nach wie vor erstmal warten. -
-
Ich leider noch nicht. Schlimm nur, wenn das Gedöns die eigene Gesundheit betrifft.
-
Gute Besserung, hombre ! :wink:
-