Hallo,
ich habe u.a. als Filter easylist akiviert.
Wenn dieser aktiviert ist, dann kann ich keine Videos auf "Stadium-live.biz" und "gofirstrow.eu" schauen.
Gibts da eine Filterlösung ohne easylist zu deaktiveren?
Hallo,
ich habe u.a. als Filter easylist akiviert.
Wenn dieser aktiviert ist, dann kann ich keine Videos auf "Stadium-live.biz" und "gofirstrow.eu" schauen.
Gibts da eine Filterlösung ohne easylist zu deaktiveren?
Ergänzend.. (Gelernt durchs Vögelchen)
Die Mühe, die einzelnen Listen auf Doppelungen zu durchsuchen, mache ich mir nicht,
https://github.com/gorhill/uBlock…d-party-filters
ZitatuBlock Origin discards duplicate filters, so the number of filters used within a filter list depends on how many duplicate filters were detected within that filter list. The order in which the filter lists are loaded into memory is undefined.
Grob gesagt eleminiert uBlock selber mögliche doppelte Filter... deswegen sieht das dann auch so aus:
ZitatMeine Filter 490 benutzt aus 502 hier wären also 12 bereits in einer anderen Liste enthalten
Adblock Warning Removal List 372 benutzt aus 381 hier sind es 9
EasyList 74.611 benutzt aus 75.168 557
uBlock Protector List 2.399 benutzt aus 2.489 90
.. ich reiche es gern weiter...
Gorhill zur Frage ob Firefox-WebExtensions mehr leisten können als Chrome-WebExtensions:
Zitat-Chromium-based browsers do not support user styles
-Chromium-based browsers can’t block data: URI-based requests through the webRequest API.
-Chromium-based browsers are being “infested” by Instart Logic tech1 which works around blockers and worst, around browser privacy settings (they may start “infecting” Firefox eventually, but that is not happening now).
-I am not aware of any anti-fingerprinting initiative taken up with Chromium, unlike with Firefox1.
-Etc.There is much more I could list here. It baffles me that some people thinks Firefox is becoming a “Chrome clone”, it’s just not the case, it’s just plain silly to make such statement.
https://discourse.mozilla-community.org/t/support-ublo…46/451?u=ghm113
Damit könnte man diese leidige Diskussion eigentlich auch mal beenden.
… und wenn das jetzt auch mal Portale wie Ghacks (wo ja viel über Firefox geschrieben wird) transportieren würden, welche mit dazu beitragen, dass Nutzer so denken, wäre das sehr schön. Dass Firefox auf das limitiert ist, was Chrome macht, ist ja eine Denkweise, die vor allem medial so verstärkt ist.
Kann es sein, dass uBlock (Beta) plötzlich nicht mehr in der Nightly 57.0a1 funktioniert?
Verwendest Du Webextension davon oder noch die alte Beta?
Teste mal: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…n/versions/beta
Mfg.
Endor
Hallo Endor. Die beta wird bei mir zwar installiert. Sie taucht aber in der Browserleiste oben nicht auf. Unter Addons ist sie zwar da,
aber in den Einstellungen sind sämtliche Haken nicht gesetzt. Ich kann die Filter auch nicht sehen. :-???
Also eben nochmals hier unter Windows 7 in der heutigen Nightly = Firefox 57
mit e10s aktiviert, getestet, oben verlinkte Version von uBlock funktioniert bestens.
Keine Ahnung was da bei Dir klemmt.
Versuche es mal mit einem neuen Profil.
Mfg.
Endor
Endor, ich habe heute die aktuelle Nightly frisch aufgesetzt. Auch mit neuem Profil. Vorher war noch alles in Ordnung.
Mit der 1.13.8-Version klappts. Habe jetzt die Beta über die 1.13.8 drüberinstalliert. Das ging komischerweise.
Bin jetzt auf die Pure WebExtension umgestiegen. Damit bin ich jetzt auch offiziell alle Legacy-Addons los
Bin auch schon gewechselt und kann bisher von keinen Problemen berichten welche mir betreffen.
Die Videos von Chip.de gehen wieder nicht (Abbruch nach ca. 3 Sekunden).
Wer weiß bitte, wie das zu ändern ist?
Schalte uBlock auf Chip ab, dann hast du Ruh..
Gibt es eine Anleitung, wie ich die verbundenen Domains nutze und was die einzelnen Begriffe dort bedeuten?
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/33747221/Forum.png]
Diese Seite dient als Beispiel.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gerhard
Schau ins WIKI des Entwicklers...
Allerdings ists auf Englisch
https://github.com/gorhill/uBlock…ng:-quick-guide ff
Setze in den Einstellungen den Haken bei: Ich bin ein fortgeschrittener Nutzer
https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Dashboard:-Settings
Leider helfen mir die englischsprachigen Erläuterungen und Anleitung nicht weiter.
"Ich bin ein fortgeschrittener User" habe ich aktiviert, aber die englischsprachige Pflichtlektüre nicht verstanden.
.. dann wirds schwierig.... ggf. kann dir jemand in deinem Umfeld helfen.... eine automatisierte Übersetzung via Google Translate ist da vermutlich zu fehlerbehaftet...
Hallo Boersenfeger,
das Beste wäre natürlich jemand in meinem Umfeld, den ich derzeit nicht habe.
Das Nutzen der verbundenen Domains wäre zwar von Vorteil, aber "auch so" bin ich mit µBlock zufrieden.
Einen schönen Tag noch
Gerhard