[Erledigt] Probleme mit Adwcleaner

  • Vor jedem Image das ich mache, prüfe ich erst den Computer mit verschiedenen Scannern. Heute wäre wieder einmal eins fällig.

    Start mit Adwcleaner 4.111.
    Das Programm lief reibungslos, bis hin zum scannen des InternetExplorers. Hier kam plötzlich "Keine Rückmeldung...".
    Beim Versuch Adwcleaner über das Schliesskreuz zu beenden, erschien in einem Fenster die Meldung "aut2exe reagiert nicht".

    Ich suchte natürlich als Erstes auf dem C:\ nach dieser aut2exe, fand aber nichts. Auch Google brachte keine wirklich verwertbaren Ergebnisse.

    Dann wechselte ich ins Administratorkonto.
    - Dort zuerst nochmals den Adwcleaner laufenlassen. Der reagierte wie oben.
    - Malwarebytes Premium, nichts gefunden,
    - JRT (Junk Removal Tool), nichts gefunden,
    - ESET Onlinescanner, nichts gefunden

    Jetzt bin ich einigermassen ratlos. Ich kann mir nur noch vorstellen, dass mit der Datenbank von Adwcleaner die ja jedesmal heruntergeladen wird, etwas nicht in Ordnung ist.

    Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn jemand von euch, der den Adwcleaner greifbar hat, ihn mal schnell durchlaufen lassen könnte.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (5. März 2015 um 19:54)

  • Programm gestartet...
    ..auch friert es ca 1/5 vor Schluss ein. Hier lies es sich nur im Taskmanager abschießen.. habe jetzt sofort einen erneuten Suchlauf gestartet....

  • Habe noch in die Registry geschaut. Demnach hat aut2exe doch etwas mit dem Adwcleaner zu tun:

    Code
    D:\DATEN\__DOWN\adwcleaner_4.102.exe          REG_SZ    Aut2Exe
    D:\DATEN\_PORTABEL\AdwCleaner\adwcleaner.exe  REG_SZ    Aut2Exe

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (4. März 2015 um 22:35)

  • Das müssen alte Einträge sein. D:\__DOWN\ ist mein temporäres Downloadverzeichnis.

    Boersi, vielen vielen Dank! Also liegt es nicht bei uns! Ich atme auf! :)

    Demnach wäre der Adwcleaner für eine Weile tabu hier ...

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Hi,
    nach dem Update auf Firefox 36 habe ich festgestellt, das sich Adwcleaner 4.111 beim Test "Internetbrowser" nicht mehr reagiert. Es ist scheinbar bei der Datei prevs.js. Entferne ich diese Datei aus dem Firefox Profil Ordner, läuft Adwcleaner ganz normal durch.
    Eine wirkliche Lösung ist das natürlich nicht!

  • Die Prefs.js kann es nicht sein. Ich habe sie auf einen USB-Stick verschoben und diesen abgezogen, damit die Datei nicht mit Adwcleaner in Berührung kommen kann.

    Adwcleaner bleibt trotzdem hängen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Bei mir ist es definitiv die prefs.js. Habe es gerade noch mal probiert.
    1. mit prefs.js im Firefox Profil Ordner -> Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    2. prefs.js zur Sicherung in anderen Ordner verschoben -> Adwcleaner läuft durch
    3. Firfox gestartet, es wird eine neue prefs.js erstellt -> Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    4. alte prefs.js zurück kopiert ->Adwcleaner bleibt bei "Internetbrowser" hängen
    5. prefs.js wieder gelöscht -> Adwcleaner läuft wieder durch

  • Ich blicke langsam nicht mehr durch ...

    - prefs.js zu prefs1.js geändert
    - Adwcleaner bleibt bei ca. Internetexplorer hängen
    - nach 3 Minuten Schliesskreuz angeklickt
    - Adwcleaner fragt wie üblich mit diesem Beenden-Fenster.

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150305/c4x2feus.jpg]

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Ich würde sagen, es ist ein BUG... wenn ich Zeit und Lust hab, suche ich mal nach Kontaktmöglichkeiten zum Hersteller... da ich am Wochenende allerdings auf Fortbildung bin und danach 2 Wochen im Urlaub, :D ..wird das eher nix...

  • Schöne Ferien Boersi!

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • oh es gibt hier noch einen Thread dazu... Ich habe dort https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=957448#p957448 auch schon was geschrieben.

    Zitat

    Friert er wirklich ein oder dauert es nur unheimlich lange? Im AdwCleaner Forum wird dahingehend so von jemanden berichtet
    http://forum.general-changelog-team.fr/viewtopic.php?…11&p=7098#p7093 Ihr könnt da ja mal Feedback geben, dann wird das bestimmt auch schneller behoben.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella (6. März 2015 um 19:59)

  • Ich denke auch dass es einfach sehr lange dauert. Wie ich in Beitrag 10 schrieb, wird die Suche nach ca.3 Minuten durch einen Klick in das Schliesskreuz mit dem "Beendenfenster" von Adwcleaner gestoppt. Dort kann man immer noch über "Abbrechen" zurückkehren und die verschiedenen Rubriken kontrollieren.

    Klickt man früher (vor 3 Min.) in das Schliessfeld, erscheint "Keine Rückmeldung..." und dann das Windows-Fenster, um das Programm abzubrechen.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (5. März 2015 um 17:01)

  • auch von mir schönen Urlaub, Boersi ;)
    btw. chatte ich gerade ausführlich mit einem Mitentwickler von AdwCleaner und ich gab ihm sämtliche Infos, da ich das Problem auch reproduzieren konnte. Er scheint sich drum zu kümmern und vermutet auch die Ursache liegt in der prefs.js in Firefox bzw. in regexp Aber trotzdem ein Bug in AdwCleaner.
    Also abwarten bis eine neue Version heraus kommt.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Die prefs.js hatte ich bei einem Versuch, aus dem Profil auf einen USB-Stick verschoben und diesen vom PC abgezogen. Das Programm ist trotzdem hängen geblieben.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (5. März 2015 um 17:15)