lesezeichen symbolleiste

  • Firefox 36.0.1 Mozilla Firefox EU euballot - 1.1

    Hallo,

    evtl. kann mir jemand hier mal wieder helfen.

    Auf einmal kann ich keine Lesezeichen mehr in meine Symbolleiste per drag and drop ablegen.
    Bin mit der linken Maustaste auf den Tab gegangen, angeklickt und gehalten und sie dann bis in meine Symbolleiste gezogen und dort in einem Ordner abgelegt. Dies geht auf einmal nicht mehr.

    Bitte in verständlichen Worten antworten. Bin kein Computergenie.

    LG
    Schneefrau

  • Zitat von Schneefrau

    Hab ich versucht aber im abgesicherten Modus habe ich gar keine Lesezeichen-Symbolleiste ...


    Lesezeichen-Symbolleiste aktiviert? Siehe Beitrag #2 von geldhuegel

  • Wusste nicht, dass ich die Symbolleiste erst aktivieren musst und vor allen Dingen wie.
    Hab das aber jetzt hinbekommen und im abgesicherten Modus funktioniert es aber nicht mehr wenn ich wieder in den normalen FF wechsel.
    Dort kann ich einfach keine Lesezeichen mehr, in der Lesezeichen-Symbolleiste, hinten anhängen oder sortieren. Beim sortieren per Drag and Drop bekomme ich ein Kreis mit einem Strich durch angezeigt.

    Habe auch Fehlerbehebung bei Erweiterungen, Themes und Hardwarebeschleunigung, durchgespielt. Hat nicht gebracht.

  • Wenn es im Abgesichteren Modus geht, dann liegt es an einer Erweiterung.
    Lieste mal hier welche du hast ...

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    Und bitte den Firefox nur von hier laden und installieren : http://www.mozilla.org

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

    • Portable Firefox hier oder hier downloaden
      Einen der beiden Links anklicken und im sich öffnenden Fenster die Datei Portable_Firefox-36.0.4.zip anklicken. Dann beginnt automatisch ein Download und ein Fenster öffnet sich, in dem du Datei speichern wählst. Hier ist entweder ein Downloadordner voreingestellt (normalerweise Downloads) oder du wählst einen aus, z.B. Desktop und lädst mit OK die Datei herunter.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken
      Nun in den Download-Ordner wechseln; die Datei Portable_Firefox-36.0.4.zip ist eine gepackte Datei, erkennbar an der Dateiendung .zip und muss, um sie benutzen zu können, entpackt werden. Dazu die Datei mit der rechten Maustaste anklicken, im sich öffnenden Kontextmenü Alle extrahieren... wählen und im neuen geöffneten Fenster Extrahieren wählen.
    • Portable Firefox ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten
      Es sollte im Download-Ordner ein neuer Ordner Portable_Firefox-36.0.4 auftauchen, in den du wechselst und dort findet sich die FirefoxLoader.exe die du zum Starten doppelklickst.
    • Teste ...
      Es öffnet sich der portable Firefox; du kannst jetzt testen und teilst uns das Ergebnis mit


    Hinweis:

    1. Portable Firefox verhält sich normal:
      der Fehler ist im lokalen Firefox (Profil, Erweiterungen etc.) zu suchen.
    2. Portable Firefox hat Probleme:
      der Fehler ist im System (AV-Software, Filter, Malware etc.) zu suchen.