Firefox läd die Seiten nicht mehr

  • Servus, :)

    ich war heute schon im Chat und habe einige Vorschläge bezüglich meines Problems gemacht. darkness hat mich im Chat beraten, leider haben seine Fachkenntnisse nicht zur Lösung geführt. Vielen Dank trotzdem nochmal an Dich für die Bemühungen. :klasse:

    Wir haben folgendes gemacht.:
    Die "Informationen zur Fehlerbehebung" habe ich kopiert und im Chat gepostet. Dann habe ich noch mit adwcleaner gescannt und ebenfalls die Ergebnisse für den Chat hochgeladen. Herauskam das ich mir eine Maleware eingefangen habe.. Maleware mit adwcleaneer gelöscht..
    Dann war noch etwas mit JRT, Ergebnis ebenfalls im Chat gepostet.
    Dazu kam noch... Firefox im abgesicherten Modus getestet, Firefox zurückgesetzt, Windows Firewall auf Standardwerte gesetzt, Grafikkartentreiber aktualisiert. Nichts hat geholfen.

    Was ich noch gemacht habe, Firefox deinstalliert und neu aufgesetzt. Hat leider alles nicht geholfen.

    Mit dem Internet Explorer habe ich komischerweise keine Probleme und komme ins Internet.
    Meint Ihr das ein Virus oder ein Trojaner dran schuld ist? Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch ?

    Besten Dank.

  • Zitat von Bastian

    Firefox deinstalliert und neu aufgesetzt


    Hast du dabei auch deinen Profilordner entfernen lassen?

    Zitat von Bastian

    das ein Virus oder ein Trojaner dran schuld ist?


    Du könntest zur Vorsicht auch das mal machen:
    Nach Malware scannen........Download und Deutsche Anleitung dazu

    Achtung, bitte den Haken entfernen bei:

    "Aktiviere kostenlosen Test von Malwarebytes Anti-Malware PRO"

    Da dann bitte nach einem Update einen vollständigen Scan machen und den dann bitte hier im Antwortfenster nach Klick auf den Button: ..Code.. hier einfügen. Und bitte nichts löschen vorher !

  • Hallo Andreas u. bigpen,

    Danke erstmal für Eure Antworten.

    andreas:
    Weis nicht genau, habe Firefox mit "Revo Uninstaller" deinstalliert, ich glaube der löscht auf erweiterter Stufe so ziemlich alles. Ich wurde auch nicht gefragt ob ich einen Profilordner bestehen lassen möchte oder nicht.

    Was meinst Du mit nach einem Update "Malwarebytes Anti-Malware" starten lassen? Welches Update?
    Ich habe bei "Malwarebytes Anti-Malware" den automatischen Suchlauf laufen lassen, nicht den benutzerdefinierten Suchlauf. Das Suchergebnis ist GANZ unten im Beitrag zu sehen, habe noch nichts gelöscht.

    bigpen:
    Achja, das habe ich bereits auch versucht. Standardmäßig war KEIN PROXY eingestellt, jetzt habe ich mal "Proxy-Einstellungen des Systems verwenden" ausgewählt. Bisjetzt tut sich leider nichts.

    Suchergebnis Malwarebytes Anti-Malware:

  • http://www.wintotal.de/softwarearchiv/?id=2783

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Empty Loop" data-link="">

    Change Log

    Unlocker 1.9.2 for 32 and 64 bit - 5/16/2013

    - Improved Installer: Universal installer for both 32 and 64 bit machines
    - Fixed Bug: Fixed small memory and behavior bugs
    - Promotional feature: Fully optional Delta toolbar.

  • Ja, dann viel Vergnügen... :klasse:

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • ..vielen Dank, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt... :)
    Ich kenne Unlocker ....
    Ich wollte eigentlich wissen, wofür der TO Unlocker benutzt um ggf. herauszufinden, ob es grundsätzliche Schwierigkeiten mit dem System gibt...