userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • In der Bibliothek kann man sie auch als .json-Datei speichern, Importieren und Sichern --> Sichern.


    Ich habe jetzt mal meine Version an Aris gemeldet:

    [JavaScript][Firefox] General JavaScript talk and custom userChrome.js scripts (v2) · Aris-t2 CustomJSforFx · Discussion #60
    Lets discuss everything related to JavaScript here instead of opening new threads for questions or request. Continued from #4 Custom scripts…
    github.com

    Dort ganz unten. Irgendwie bin ich da nicht mit dem Code-Kasten klargekommen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (20. März 2025 um 14:29) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • sam2008 Ersetze bitte mal in deiner Version aus Beitrag #4388 die Zeilen 12-16 (also die Zeilen von mir) durch:

    JavaScript
    ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { MigrationUtils: "resource:///modules/MigrationUtils.sys.mjs", });
    ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { BookmarkJSONUtils: "resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.sys.mjs", });
    ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { PlacesBackups: "resource://gre/modules/PlacesBackups.sys.mjs" });

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Moin milupo ,

    ich habe gemacht aber habe ich immer noch mit Restore aber Backup funktioniert.

    .Wenn ich "Bookmarks Restore" klicke, öffnet Fenster und ich wähle eine Backup Datei aber dann bekomme ich diese Fehler für diese Teil in Code:

    JavaScript
                // confirm ok to delete existing bookmarks
               if (!Services.prompt.confirm(null,
                      PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"), // <=== das  ist Line 100
                      PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert")))
                 return;



    Mfg

  • PlacesUIUtils.getString() gibt es bereits seit Firefox 114 (!) nicht mehr. Gleiches gilt für die verwendeten Sprachvariablen.

    Ersetze diesen Teil:

    JavaScript
    if (!Services.prompt.confirm(null,
        PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"),
        PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert")))
      return;

    Hiermit:

    JavaScript
    const [title, body] = PlacesUIUtils.promptLocalization.formatValuesSync([
      'places-bookmarks-restore-alert-title',
      'places-bookmarks-restore-alert',
    ]);
    
    if (!Services.prompt.confirm(null, title, body)) {
      return;
    }
  • Öffnen Sie die Sidebar, um diese Schaltfläche zu sehen.