userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • müsste heißen:

    Danke, hatte ich auch gerade nach Blick in die Browserkonsole gesehen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wie war denn eigentlich der alte Code in Zeile 31, also der mit toolbaritem.setAttribute?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo milupo

    Hier das original Script von aborix.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ändert aber nichts daran, dass das Script nicht funktioniert.

    Bitte testen:

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Vielen Dank. Funktioniert wieder einwandfrei.
    Große Klasse.

    Gerne :). Im Prinzip handelt es sich bei dem Skript um das leicht abgewandelte "wetterfuchsbutton.uc.js" Skript. Und wenn das hier jetzt läuft, dann sollte folglich das Wetterfuchs-Skript eigentlich auch wieder zu reparieren sein.

    ...

    Mal schauen, was mir Boersenfeger dafür zahlt, damit ich mir das mal anschaue... ^^;)
    (bevor hier Leute ohne Ironie-Detektor aufschlagen: "war nur Spasss")

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Ich habe das Skript nie benutzt. Was macht es denn eigentlich? Woran sieht man, dass es funktioniert? In der Symbolleiste sehe ich kein Symbol dafür.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Meinst du den Wetterfuchs?

    Wenn ja, es fügt eine Schaltfläche ein, Rechtsklick, Mittelklick und doppelklick öffnen jeweils Wetterseiten im Panel Linksklick öffnet ein Menü mit weiteren Wetterseiten usw.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ziehe es dir über 'Symbolleiste anpassen...' auf eine Leiste.

    Ah, muss ich gerade übersehen haben. Ich habe bei der Testerei so oft da hineingesehen und nie ein Symbol gefunden und da haben meine Augen wohl ein fehlendes Symbol erwartet. :) Danke.

    Ich kann also auch bestätigen, dass deine Skriptversion funktioniert. Auch dafür ein Danke.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hier das Script:

    Es funktioniert aber nur in Verbindung mit einem Css Code, der unerwünschte Teile auf den jeweiligen Seiten ausblendet.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Meinst du den Wetterfuchs?

    Mit dem Skript habe ich schon lange ein Problem mit der Bildlaufleiste. Die zieht oben den Anzeigenbereich einfach nach unten groß.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Mal schauen, was mir Boersenfeger dafür zahlt, damit ich mir das mal anschaue... ^^;)
    (bevor hier Leute ohne Ironie-Detektor aufschlagen: "war nur Spasss")

    Ein phättes Danke wäre dir gewiss :P

  • "war nur Spasss"

    Sprachlich richtig ist: „Spaaaß“, also mit langem aaa. ;) :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Sprachlich richtig ist: „Spaaaß“, also mit langem aaa. ;) :)

    ;)

    aber ..."Spassss" ist original Stromberg! Schau mal wie viel "Spassss" die haben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wichtiger wäre der Preis, wenn es wieder angepasst ist ;)

    IBM hat damals 600,00DM pro Stunde dafür genommen.

    8|. Hat es dann wenigstens funktioniert?

    Also mein Stundensatz liegt - einen Moment, muss nachschauen - bei 600,00€/h. So ein Zufall...;)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (6. Februar 2025 um 19:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BrokenHeart mit diesem Beitrag zusammengefügt.