userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • würde ich vielleicht hier eine Version posten,

    //

    Ich habe ja keine Ahnung von Skripten, aber:

    Mit diesem umgebauten Skript wird die Uhr in einem neuen Tab geöffnet.

    Kann man das dann nicht einfach in einem kleineren Popup öffnen lassen statt in einem Tab?

    Sollte ich Unfug damit geschrieben haben, dann sorry vorweg.

  • Kann man das dann nicht einfach in einem kleineren Popup öffnen lassen statt in einem Tab?

    Klar kann man das so machen. Inhaltlich ist da jetzt kein Unterschied zur Panel-Version. Aber Intention des Autors war es eben, die Uhr in einem Panel temporär anzuzeigen. Spart einem das Schließen (bzw. 'Seite zurückgehen') des geöffneten Tabs. Eine Uhr will man ja meist nicht dauerhaft betrachten. Aber ich würde dieses Panel-Uhr-Skript (selbst wenn es richtig funktionieren würde;)) auch nicht verwenden. Auch wenn es die Atomuhr aus Braunschweig (oder doch Berlin?) ist, so genau brauch ich es dann doch nicht. :) Mir reicht meine sekundengenaue Uhr in der Menü-Bar!

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Wobei...als Rentner brauche ich eh kaum mal eine Uhr

    Als Rentner hat man sowieso niemals Zeit. Wozu also die Zeit messen, die man nicht hat? :)


    Falls noch Interesse an dem Skript besteht, würde ich vielleicht hier eine Version posten, die mit sehr vielen Log-Aufrufen den Ablauf sichtbar macht

    Also zumindest Endor hat das Skript ins Spiel gebraucht und wer weiß, wer es noch nutzt und nur noch nicht gemerkt hat, dass es nicht mehr funktioniert. Ich habe es bisher nicht genutzt und weiß noch nicht, ob ich es nutzen werde, aber nun ist es erst einmal auf dem Tisch und ich denke, wir sollten versuchen, dass es wieder funktioniert. Wobei natürlich leider die Hauptlast bei dir liegt.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (7. Februar 2025 um 16:44) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wobei...als Rentner brauche ich eh kaum mal eine Uhr :)

    :thumbup: Das kann ich dann in knapp einem Jahr selber überprüfen 🧐


    Ich habe es bisher nicht genutzt und weiß noch nicht, ob ich es nutzen werde, aber nun ist es erst einmal auf dem Tisch und ich denke, wir sollten versuchen, dass es wieder funktioniert.

    Bin der gleichen Meinung! Wobei mich das fertige Skript auch nicht sonderlich reizt. Für mich ist die Hauptmotivation ehrlich gesagt, meine Firefox/JavaScript-Kenntnisse zu vertiefen bzw. zu erweitern. Also das übliche "Der Weg ist das..."-Gequatsche...;)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (7. Februar 2025 um 16:54) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BrokenHeart mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Für mich ist die Hauptmotivation ehrlich gesagt, meine Firefox/JavaScript-Kenntnisse zu vertiefen bzw. zu erweitern.

    Ja, das ist bei mir ähnlich. Ich könnte mir sagen, du hast keine Ahnung von JavaScript, also lass es. Aber irgendwie reizt mich da irgendetwas … Aber ich habe nur passive Kenntnisse, ich kann nur interpretieren/analysieren, nichts auf die Beine stellen.


    BrokenHeart Hast du gerade einen Funkstrahl gesendet oder so etwas? Dreimal darfst du raten, was ich gerade in meiner Symbolleiste sehe. Erst wundert man sich, dass das Symbol weg ist, jetzt dass es da ist. :) Wobei ich noch nicht weiß, ob es gut ist, wenn man weiß, dass seine Uhr tickt … :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (7. Februar 2025 um 18:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zu früh gefreut, Nightly gerade mit dem Restart-Skript neu gestartet und schon ist das Symbol wieder weg.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das Symbol will mich wohl vergackeiern … Ich dachte, fährste mal den Computer wieder herunter und wieder hoch, da ich gestern nach einem Neustart keinen Erfolg hatte. Erst sah es so aus, als ob das Symbol nicht geladen wird, aber jetzt ist es wieder da. Hm. :/

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Das sieht für mich so aus als würde ein anderes Script dazwischengrätschen, das manchmal früher oder eben später startet; vielleicht dieses ähnlich programmierte Wetter-Script?

    Dieser Beitrag ist ohne Hilfe einer 'KI' entstanden.

  • Wenns auch ohne echte Uhr geht...

    Zeile 29 muss dann angepasst werden...

    BTW: Vielleicht könnte da noch das Script so umgebastelt werden, dass die tatsächliche Bezeichnung erscheint, also z.B. Nightly 137.a1 ;)

  • also z.B. Nightly 137.a1

  • Wenns auch ohne echte Uhr geht...

    Dass kennen wir. Es geht eben aber jetzt um das andere Skript.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Erst sah es so aus, als ob das Symbol nicht geladen wird, aber jetzt ist es wieder da.

    Ist hier zumindest in der Nightly genauso. Erst ging es nicht und jetzt nach dem Update funktioniert es wieder. :/

    Der wahrscheinlichste Grund sind wohl wirklich Timing Probleme. Aber so krass habe ich das auch noch nicht erlebt. Was das Testen und Fehlerfinden natürlich erheblich erschwert.

    Das sieht für mich so aus als würde ein anderes Script dazwischengrätschen, das manchmal früher oder eben später startet; vielleicht dieses ähnlich programmierte Wetter-Script?

    2002Andreas hast es vor ein paar Stunden schon in einem ganz neuen Profil getestet

    Auch da lief es nicht.

    Was mich so irritiert ist, dass es in dem gleichen Profil einmal geht und dann wieder nicht. Und anscheinend ist das eher die Regel, als die Ausnahme...


    Einen kurzen Test hätte ich noch:

    - In einem Firefox, bei dem es trotz mehrmaliger Neustarts nicht funktioniert, die Konsole öffnen.

    - Firefox neu starten ohne das Konsolenfenster vorher zu schließen, damit es sofort wieder beim Start angezeigt wird.

    Zeigt er dann das Icon an?

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Mit dem Nightly funktioniert es nicht. Auch die Konsole ignoriert offenbar das Skript. Wenn es ordentlich funktionieren würde, steht da lediglich der gelbe Eintrag zum Skript, ohne Fehlermeldung. Aber es gibt bei mir überhaupt keinen Eintrag in der Konsole.


    Übrigens, ich habe hier das Wetterfuchs-Skript als auch das verwandte Datum-Skript deaktiviert, hilft nichts.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (7. Februar 2025 um 19:22) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe jetzt den EventListener rausgeschmissen, der (angeblich) feuert, wenn der Objektbaum(DOM) geladen wurde und init() direkt aufgerufen. Bei mir funktioniert es so, was aber nicht unbedingt was heißen muss:

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"