userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • Ich hatte es ja schon mal gesagt, bleib bei den Skripten.

    Ich versuche es. Mir geht es hier aber wie dem Eichhörnchen, das sich mühsam ernährt. Und Mira_Belle wird es sicherlich ähnlich ergehen.

    Was bei mir nicht funktionieren mag, ist das Scrollen. Ist das bei euch auch so?

    Genau weiß ich das nicht, ich verwende nämlich das Skript custom_scrollbars.uc.js und damit habe ich kein Problem mehr. Vorher hatte ich das Problem aber schon, auch mit diesem Skript.


    nachdem aborix im Forum eine große Lücke hinterlassen hat

    Der kleine Maulwurf würde sagen: „Ach jaaa“. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (8. Februar 2025 um 16:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also hier funktioniert scrollen.
    Früher musste man eine Erweiterung zur Beeinflussung des Scrollverhaltens installieren
    ob das heute auch noch so ist weiß ich jetzt nicht. Habe hier aber schon ewig
    Yet another smooth scrolling WE Erweiterung installiert.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Mir geht es hier aber wie dem Eichhörnchen, das sich mühsam ernährt.

    Ich denke, Sachen die man sich "mühsam" angeeignet hat, haben oft eine höhere Halbwertszeit und sind nachhaltiger.

    OT: Ich lege für diese kleinen Geschöpfe eigentlich immer ein paar Nüsse aus, da ich diese Tiere faszinierend finde und meine helle Freude habe, wenn sie hier halsbrecherisch von Baum zu Baum springen.

    Genau weiß ich das nicht, ich verwende nämlich das Skript custom_scrollbars.uc.js und damit habe ich kein Problem mehr.

    Kannst du das Skript bitte mal posten. Vielleicht kann man darüber auch eine allgemeine Lösung für das Scrollproblem ableiten.

    Der kleine Maulwurf würde sagen: „Ach jaaa“. :)

    Mir hat mal ein Tscheche vor Ewigkeiten fast Schläge angedroht, weil ich fälschlicherweise behauptet hatte, dass das eine wunderschöne polnische Zeichentrickserie ist. ^^

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (8. Februar 2025 um 17:16)

  • Ich hatte mal in einer der CSS-Dateien, die dazu gehören, einen CSS-Eintrag für scrollbar. Aber der funktionierte irgendwann nicht mehr.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • custom_scrollbars.uc.js

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ich denke, Sachen die man sich "mühsam" angeeignet hat, haben oft eine höhere Halbwertzeit und sind nachhaltiger.

    Da ist etwas Wahres dran.

    OT: Ich lege für diese kleinen Geschöpfe eigentlich immer ein paar Nüsse aus, da ich diese Tiere faszinierend finde und meine helle Freude habe, wenn sie hier halsbrecherisch von Baum zu Baum springen.

    Wenn sie die wenigstens auch wiederfinden würden, nachdem sie diese vergraben haben. :)


    Kannst du das Skript bitte mal posten.

    Ich sehe, Endor war schneller.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (8. Februar 2025 um 17:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • BrokenHeart

    Hast Du diesen Absatz beachtet im Wetterfuchsscript?
    Bei mir ab Zeile 135

    CSS
    	  var css =
           '#wetterfuchs-panel vbox {\
           width: 640px !important;\
           height: 800px !important;\
            }';

    Dieser Code gibt eine Mindest- Breite und Höhe an.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Edit: Damit geht es leider auch nicht

    Ich habe gerade festgestellt, dass das Scrollproblem in Firefox 135 noch besteht. Im Nightly gibt es das Problem nicht mehr.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Interessant.
    Im 136 Beta auch kein Problem mit scrollen.
    Im aktuellen Firefox 135 habe ich es noch nicht testet.

    BrokenHeart
    Frage verwendest Du auch die dazu gehörende Css Datei?
    Laut Deinem Bild fehlt die. Ist mir eben erst aufgefallen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Habe festgestellt, dass ein paar Adressen aus dem Kontextmenü der Schaltfläche nicht mehr gehen.

    Eu Wetter - Regenradarprognose
    Welt Wetter - Aktuell und Vorhersage
    Regionales Wetter - Regenradar aktuell

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Ich habe gerade festgestellt, dass das Scrollproblem in Firefox 135 noch besteht. Im Nightly gibt es das Problem nicht mehr.

    Das Verhalten kann ich bestätigen. Wenn das Scroll-Problem in der Nightly (&Beta) nicht mehr besteht (warum auch immer), dann ist m.M. alles in Ordnung :thumbup:.

    Dieser Code gibt eine Mindest- Breite und Höhe an-

    Mit dem Code wird aber die aktuelle Breite und Höhe angegeben. Also jedes Popup hat dann diese Größe. Da verstehe ich die Notwendigkeit nicht, da doch die Größenangaben schon in urlobj vorhanden sind und auch von dort ausgelesen werden.
    Allerdings scheint das nicht mehr so zu funktionieren. Könnte am service.AGENT_SHEET liegen.

    Ich habe mich mit folgendem Code beholfen. Damit zeigt er alle Popups wieder mit den vorgegeben Größenangaben an.

    Dafür habe ich openPanel: function(bezeichner, e, toDo) umgeschrieben und setIFrameSize: function( _width, _height) neu hinzugefügt. Außerdem wird addCSS() dann nicht mehr benötigt.


    Frage verwendest Du auch die dazu gehörende Css Datei?

    Nein. Aber habe ich jetzt nachgeholt und die aktuelle CSS-Datei von deiner Seite über die 'userChrome.css' eingebunden. Sehe allerdings überhaupt kein Unterschied zu dem Skript ohne CSS. Was macht die CSS-Datei? :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

    Einmal editiert, zuletzt von BrokenHeart (8. Februar 2025 um 19:50)

  • Endor Vielleicht stellst du mal deine angepasste Version des Skripts hier ein. Es ist sicherlich für BrokenHeart besser mit einer deutschen Version zu arbeiten statt mit meiner sorbischen. Und diese bietest du ja auch auf deiner Seite für alle an.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo BrokenHeart .

    Danke für Deine Version vom Script.
    Das funktioniert viel besser.
    Scrollen funktioniert usw.

    Mfg.
    Endor


    Bitte gerne.
    Das wäre jetzt die deutsche Version mit BrokenHeart s Modifikation.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (8. Februar 2025 um 20:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Endor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das wäre jetzt die deutsche Version mit BrokenHeart s Modifikation.

    Sehr gut, Danke:thumbup:.

    Ein Hinweis noch zu der übersetzten Version:

    In Zeile 78 sollte der Aufruf addCSS() entfernt werden. Bei meinem Code in #4.333 war er auskommentiert.
    Überhaupt kann die ganze Funktion addCSS (Zeile 133 bis Zeile 146) gelöscht werden, da die Werte jetzt an anderer Stelle eingetragen werden.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • BrokenHeart

    Danke für den Hinweis.
    Meinst Du das so:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (9. Februar 2025 um 10:21) aus folgendem Grund: Auf Grund von Fehler im Script nochmal aktualisiert

  • Müsste nicht in der vorstehenden Version die Zeile 133 mit ), gelöscht werden, denn es ist die Zeile 146 in der Version von Beitrag #4335, von der BrokenHeart in Beitrag #4336 schrieb, dass sie ebenfalls gelöscht werden kann.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Nein, Kommando zurück, die Zeile muss doch stehen bleiben.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress