userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • Habe festgestellt, dass ein paar Adressen aus dem Kontextmenü der Schaltfläche nicht mehr gehen.

    Eu Wetter - Regenradarprognose
    Welt Wetter - Aktuell und Vorhersage
    Regionales Wetter - Regenradar aktuell

    Ja und für Deutschland funktionieren Regenradar und Regenradar-Prognose ebenfalls nicht. Für Regenradar kann man niederschlagsradar.de nehmen, aber ich finde keinen Unterschied zur Regenradar-Prognose. Für das Weltwetter könnte man https://www.wetterdienst.de/Weltwetter/ nehmen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wäre das etwas?

    Ja, habe aber jetzt auf die Schnelle dort nur etwas für das gesamte Deutschland gefunden und für die drei angeblich mitteldeutschen Bundesländer, nur Sachsen wäre mir lieber. Aber wie gesagt, nur auf die Schnelle. Und für die EU scheint es auch nichts zu geben. Aber für Deutschland kann man diese Seite auf jeden Fall nehmen.

    Edit: Mit den mitteldeutschen Ländern (Ost) betrifft den Regenradar nicht die Regenradar-Prognose.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (9. Februar 2025 um 12:38)

  • Das Skript bietet vier Optionen für die Erstellung eines Screenshots einer Seite

  • Frage, bei Wetterkontor gibt es jetzt auch:

    https://www.wetterkontor.de/de/bio/thermische-belastung.asp
    https://www.wetterkontor.de/de/bio/befinden-und-gesundheit.asp

    Könnte man als weitere Einträge einbinden, was meint ihr?

    In Anbetracht der Klima-Entwicklung würde ich die auch gut finden! :thumbup:

  • Boersenfeger.
    Gut dann passen die. habe ich bereits eingebaut.

    Alle:
    Habe auch begonnen die Seiten die nicht mehr gehen zu ersetzen.
    Deutschland Regenradar Prognose fehlt mir noch
    und usw.
    Weltwetter Vorschlag:
    Wetter weltweit | FAZ

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (9. Februar 2025 um 20:17)

  • Deutschland Regenradar Prognose fehlt mir noch

    Vorschlag von Andreas in Beitrag #4342.

    Weltwetter Vorschlag:

    Vorschlag von mir in Beitrag #4341.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zu #4342 da wäre das die direkte Adresse der Karte:

    https://www.windy.com/de/-Regen-Gewitter-rain?rain,50.736,10.536,7

    Zu 4341 taugt meiner Meinung nach nicht viel.
    Da habe ich ja Alternative.

    Generelle Frage: es kommen ja praktisch überall zuerst Abfragen
    wegen Cookies usw. Die müssen dann halt zuerst ab-geklickt werden.
    Wenn man die ausblendet gehen einige Seiten nicht mehr oder nicht richtig.
    Passt das?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Zu #4342 da wäre das die direkte Adresse der Karte:

    Da musst du offensichtlich angemeldet sein oder da irgendwelche Analysen erlauben.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress